Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe als Wirtschaftsverband
Als starker Wirtschaftsverband vertreten wir die Belange der inhabergeführten, mittelständischen Bauunternehmen. Gegenüber der Politik, in der Verwaltung und in der Öffentlichkeit.
Insbesondere die Erweiterung der Europäischen Union hat den Wettbewerbsdruck auf mittelständische deutsche Bauunternehmen weiter verstärkt.
Ziel unseres wirtschaftspolitischen Engagements ist es, faire Rahmenbedingungen für mittelständische Bauunternehmen zu erreichen. Denn nur wenn die Rahmenbedingungen stimmen, wenn Unternehmen aus Polen, England, Portugal, um nur einige wenige Länder zu nennen, unter ähnlichen Bedingungen arbeiten, haben deutsche Unternehmen die Chance, am Markt zu bestehen. Dazu gehören die steuerpolitischen Rahmenbedingungen ebenso wie die sozial- und tarifpolitischen.
Eine unserer zentralen Aufgaben ist es, uns für die Chancen und Perspektiven unserer mittelständischen Mitgliedsbetriebe stark zu machen. Wir setzen uns ein für mehr Investitionen, für sachgerechte und mittelstandsfreundliche Vergaben, für ein faires und ausgewogenes Vergaberecht und für mittelstandsfreundliche Rahmenbedingungen im Steuer- und Unternehmensrecht - in Deutschland wie auch auf europäischer Ebene.
Wir vertreten die wirtschaftspolitischen Interessen unserer Mitgliedsunternehmen gegenüber Politik und Öffentlichkeit durch eine wirksame Lobby- und Pressearbeit. Wir nehmen Einfluss auf Gesetzgebungsverfahren, wir überzeugen Abgeordnete als auch Regierungsmitglieder von der Notwendigkeit bestimmter Maßnahmen zur Herstellung fairer Rahmenbedingungen.