Positionen für eine starke Branche!

Die Interessenvertretung ist die vornehmste Verbandsaufgabe. Dabei beschäftigen wir uns mit einer Vielzahl von Themen, die sich in dieser Rubrik wieder finden.

Dabei geht es uns vor allem darum, die Chancen und Perspektiven unserer mittelständischen Mitgliedsbetriebe zu verbessern.
Darüber hinaus setzen wir uns ein für mehr Investitionen, für sachgerechte, mittelstandsfreundliche Vergaben, für ein faires und ausgewogenes Vergaberecht und für mittelstandsfreundliche Rahmenbedingungen im Steuer- und Unternehmensrecht - in Deutschland wie auch auf europäischer Ebene.

Auch in der Sozialpolitik stehen wir für die Interessen unserer Betriebe ein. Als innovativer Arbeitgeberverband sorgen wir für faire Wettbewerbsbedingungen; dazu zählen auch vertretbare Beiträge und Leistungen der Unfallversicherung.

Mittelständische Unternehmen benötigen aktuelle technische Regelwerke, damit sie am Markt mit hoher Ausführungsqualität bestehen können. Daher setzen wir uns für eine praxisgerechte Baunormung sowohl auf politischer Ebene als auch durch direkte Mitwirkung von weit über 100 Normungsexperten unserer Bundesfachgruppen in den Normungsgremien ein.

Die Themen, mit denen wir uns zurzeit vor allem befassen, finden Sie aus diesen Seiten.

Sie reichen von A - wie Ausbildung bis Z - wie Zahlungsmoral.

Die hier näher ausgearbeiteten Themen stellen nur einen Teil, wenn auch den wichtigsten, der Positionen dar, mit denen sich unser Verband in Berlin und Brüssel auseinandersetzt.