Home Schlagwort:"Stuck-Putz-Trockenbau" Stuckateur aus Blaubeuren will Weltmeister werden! 26. Juni 2017 Im Oktober 2017 wird sich der 20jährige Stuckateurgeselle Lukas Kirschmer aus Blaubeuren in Baden-Württemberg mit den besten Berufskollegen aus aller Welt bei der Berufsweltmeisterschaft WorldSkills 2017 in Abu Dhabi messen. Baugewerbe fordert Stopp für „Blaue Plakette“ 03. August 2016 „Die Einführung einer sog. Blauen Plakette für die Innenstädte zur Reduzierung der Stickoxidbelastung verhindert dort komplett das Bauen. Neue Wohnungen können nur noch auf der grünen Wiese am Stadtrand entstehen. Die Folge sind dann Pendlerströme in die Innenstädte.“ Mit diesen drastischen Worten forderte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, Felix Pakleppa, heute den Stopp der sog. Blauen Plakette. Der Stuckateur ist der Fachmann nicht nur für Putz und Stuck, sondern auch für energetisches Sanieren und für gesundes Wohnen. David Reingen aus Düsseldorf vertritt Deutschlands Stuckateure bei der „EuroSkills“ in Schweden 07. März 2016 Ausscheidungswettbewerb fand auf der Messe FARBE, AUSBAU & FASSADE 2016 in München statt EuroSkills 2014: Goldmedaille für die Stuckateure Valmir Dobruna und Marc Armbrüster 06. Oktober 2014 Die Stuckateure Valmir Dobruna und Marc Armbrüster errangen bei der diesjährigen EuroSkills in Lille eine Goldmedaille. Design trifft Funktion 03. März 2016 Hochschulen und Meisterschulen präsentieren Kooperationsprojekt zum Thema Fassade Baugewerbe: Steuerliche Förderung der energetischen Gebäudesanierung bringt keine zusätzlichen Impulse zur Erreichung der Klimaziele 30. Januar 2015 „Das unlängst bekannt gewordene Eckpunktepapier zur steuerlichen Förderung der energetischen Gebäudesanierung wird keine Sanierungsimpulse setzen können. Dazu sind die vorgeschlagenen Maßnahmen zu halbherzig. Entweder man macht es richtig, oder man macht es gar nicht.“ Stuckateur Lukas Prell aus Aldenhoven in NRW fährt zur Berufsweltmeisterschaft „WorldSkills“ in Brasilien 30. Januar 2015 Der 20jährige Stuckateur Lukas Prell aus Aldenhoven in Nordrhein-Westfalen wird Deutschlands Stuckateure bei der Berufsweltmeisterschaft „WorldSkills 2015“ im August in Sao Paulo vertreten. Rainer König neuer Vorsitzender des Fachbereichs Ausbau im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes 25. Juni 2014 Die sechs Bundesfachgruppen im Fachbereich Ausbau wählten einstimmig Stuckateurmeister Rainer König, Vorsitzender des Bundesverbandes Ausbau und Fassade im ZDB, zum neuen Vorsitzenden des Fachbereichs Ausbau im ZDB. Stuckateure haben ihr Team für die EuroSkills 2014 ausgewählt 07. Mai 2014 Marc Armbrüster aus Baienfurt und Valmir Dobruna aus Ilvesheim in Baden-Württemberg gehen ins Rennen Baugewerbe zur Regierungsbildung: Mehr Schatten als Licht über der Großen Koalition! 17. Dezember 2013 „Die Große Koalition steht, die Namen der Minister und Staatssekretäre sind benannt. Die Arbeit kann beginnen. Wir wünschen der Bundeskanzlerin und ihren Ministerinnen und Ministern eine glückliche Hand.“ So der Präsident des Zentralverbandes Deutsches Baugewerbe, Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein, anlässlich der erneuten Wahl von Dr. Angela Merkel zur Bundeskanzlerin. Bundesleistungswettbewerb 2013: Stuckateure Deutscher Meister der Stuckateure ist der 22jährige Marc Armbrüster aus Baienfurt (Baden-Württemberg). Die Silbermedaille geht an Robin Scherer (18) aus Burgbernheim (Bayern). Bronze erringt Alexander Borelbach (21) aus Orsfeld (Rheinland-Pfalz). Gesucht und gefunden: Deutscher Meister der Stuckateure kommt aus Baden-Württemberg 13. November 2013 Silber geht nach Bayern, Bronze nach Rheinland-Pfalz: Der 62. Bundesleistungswettbewerb in den Bauberufen, der vom 9. bis 11. November 2013 in Biberach stattgefunden hat, ist mit der Vergabe der Gold-, Silber- und Bronzemedaillen beendet worden. Zum 62. Mal wurden die Besten der Besten in sieben Gewerken ausgezeichnet. Deutscher Meister der Stuckateure ist der 22jährige Marc Armbrüster aus Baienfurt (Baden-Württemberg). Die Silbermedaille ging an Robin Scherer (18) aus Burgbernheim (Bayern). Bronze errang Alexander Borelbach (21) aus Orsfeld (Rheinland-Pfalz). Baugewerbe: Rainer König zum neuen Vorsitzenden der Stuckateure gewählt 18. September 2013 Die Fachversammlung des Bundesverbandes Ausbau und Fassade im ZDB wählte am 13. September 2013 den Stuckateurmeister Rainer König, aus dem baden-württembergischen Bad Herrenalb zu ihrem neuen Bundesvorsitzenden. Gold für unseren Stuckateur bei den WorldSkills 2013 08. Juli 2013 Die Goldmedaille im Skill „Stuckateur und Trockenbauer“ bei der diesjährigen WorldSkills, die vom 2. – 7. Juli 2013 in Leipzig stattgefunden hat, holte sich der 21jährige Andreas Schenk aus Ehingen-Altbierlingen, Baden-Württemberg. Stuckateurmeister Andreas Schenk Andreas SCHENK ++ Stuckateur und Trockenbauer (Nr. 21) ++ 21 Jahre aus Ehingen-Altbierlingen/Baden-Württemberg 32 spanische Jugendliche bereiten sich auf eine Stuckateurausbildung in Deutschland vor 24. April 2013 Der baden-württembergische Fachverband der Stuckateure für Ausbau und Fassade hatte am 20./21. April arbeitslose spanische Jugendliche zu einem Assessment-Center in Leonberg empfangen. 32 junge Männer haben ihren Eignungstest für das Stuckateurgewerbe bestanden und in einem Teamtraining soziale Kompetenz bewiesen. Deutscher Meister 2012 bei den Stuckateuren kommt aus Rheinland-Pfalz 14. November 2012 Silber geht nach Baden-Württemberg, Bronze nach Nordrhein-Westfalen. Stuckateur-Team aus Baden-Württemberg belegt vierten Platz bei der Berufseuropameisterschaft 08. Oktober 2012 Die Stuckateure Andreas Schenk (20) aus Ehingen-Altbierlingen und Kadir Uzunsakaloglu (23) aus Ammerbuch in Baden-Württemberg haben bei Berufseuropameisterschaft „EuroSkills 2012“ im belgischen Spa-Franchorchamps den undankbaren vierten Platz belegt, aber eine „Medallion for Excellence“ für Bestleistungen bekommen. Stuckateure übergaben großen Bären aus Gips an das Bundesbauministerium in Berlin 20. August 2012 Im Rahmen des öffentlichen Abschlusstrainings des Nationalteams des Deutschen Baugewerbes für die Europameisterschaft der Berufe, EuroSkills 2012, im belgischen Spa-Franchorchamps haben die beiden Stuckateure Kadir Uzunsakaloglu (23) aus Ammerbuch und Andreas Schenk (20) aus Ehingen-Altbierlingen, beide Baden-Württemberg, einen zweieinhalb Meter großen Bären an den Parlamentarischen Staatssekretär Dr. Andreas Scheuer im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung übergeben.