Schlagwort:"Handwerksordnung"

Bundestag muss Wiedereinführung der Meisterpflicht unterstützen!

26. Juni 2019 Statement von Felix Pakleppa anlässlich der Anhörung im Deutschen Bundestag

ZDB-Direkt 2/2017

31. Mai 2017 Aktuelles vom Deutschen Baugewerbe

Karl-Hans Körner als FFN-Vorsitzender bestätigt

09. Oktober 2017 Körner bewertet Gespräche zur Meisterpflicht positiv

Gemeinsame Presseerklärung IG BAU und ZDB: Kaum Nachwuchs, hohe Schäden, schlechter Ruf - Bilanz zu 10 Jahren fehlender Meisterpflicht im Fliesenlegerhandwerk: Ohne Korrektur stirbt der Berufszweig

01. November 2013 Die Abschaffung der Meisterpflicht im Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk war eine Fehlentscheidung zulasten dieser Branche und der Verbraucher. Dies ist die Bilanz des Zentralverbands des Deutschen Baugewerbes (ZDB) und der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) nach bald zehn Jahren Erfahrung mit der Novelle der Handwerksordnung (HwO). Die Qualität in dem einstigen Vorzeige-Handwerk ist drastisch gesunken, die Ausbildungsleistung eingebrochen.

Fliesenhersteller und -verleger fordern von Parlamentariern Evaluierung der Handwerksnovelle ein

29. Januar 2013 Der Fachverband Fliesen und Naturstein im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes und der Industrieverband Keramische Fliesen + Platten e.V. haben sich im Januar 2013 gemeinsam mit einem Schreiben an Abgeordnete des Deutschen Bundestages gewandt und eine Evaluierung der Anfang 2005 in Kraft getretenen Novelle der Handwerksordnung gefordert.