Schlagwort:"Fliesen und Naturstein"

 alt=Foto: WM-Teilnehmer Janis Gentner <br> FFN/Küttner

Janis Gentner (21) aus Aalen vertritt Deutschlands Fliesenleger bei der WorldSkills 2019 in Russland

13. Mai 2019 · Ausscheidungswettbewerb fand im Rahmen der Handwerkertage 2019 bei Karl Dahm in Seebruck statt · Julian Kersting (21) aus Warendorf in NRW ist Ersatz-Teilnehmer

Fliesenlegerhandwerk und IG BAU fordern Politik auf, Meisterpflicht wiedereinzuführen

25. April 2017 Gemeinsame Pressemitteilung des Zentralverband Deutsches Baugewerbe und der IG BAU

Goldene Ehrennadel für Fliesenlegermeister Günther Kropf

07. Februar 2017 Fachverband Fliesen und Naturstein bedankt sich für langjähriges Engagement als Bundestrainer und Experte.

Baugewerbe: Gold, Silber und eine Medaillon for Excellence. Nationalteam Deutsches Baugewerbe beendet EuroSkills mit drei Medaillen

04. Dezember 2016 „Das war phantastisch. Wir beglückwünschen unser Team zu diesem Erfolg. Die intensive Arbeit und das viele Training haben sich ausgezahlt.“ Mit diesen Worten kommentierte Dr.-Ing. Hans Hartwig Loewenstein, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes das Abschneiden des Nationalteams des Deutschen Baugewerbes.

Baugewerbe fordert Stopp für „Blaue Plakette“

03. August 2016 „Die Einführung einer sog. Blauen Plakette für die Innenstädte zur Reduzierung der Stickoxidbelastung verhindert dort komplett das Bauen. Neue Wohnungen können nur noch auf der grünen Wiese am Stadtrand entstehen. Die Folge sind dann Pendlerströme in die Innenstädte.“ Mit diesen drastischen Worten forderte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, Felix Pakleppa, heute den Stopp der sog. Blauen Plakette.

Körner fordert Wiedereinführung des Meisterbriefs im Fliesenlegerhandwerk

08. Juni 2016 6. Juni 2016 „Wir treten für den Erhalt des Meisterbriefs als Zulassungsvoraussetzung im Handwerk ein und fordern gleichzeitig die Wiedereinführung des Meisterbriefs im Fliesenlegerhandwerk, aber auch im Estrichleger- und Betonstein- und Terrazzoherstellerhandwerk.“

Tim Welberg aus NRW fährt zur EuroSkills 2016

02. Mai 2016 · Raphael Rossol (20) aus Niedersachsen ist Ersatz-Teilnehmer · Ausscheidungswettbewerb fand auf den Handwerkertagen statt

Fliesenleger Björn Bohmfalk aus Großefehn holt Gold bei der Berufseuropameisterschaft

08. Oktober 2012 Der 21jährige Fliesenlegermeister Björn Bohmfalk aus Großefehn in Niedersachsen ist bei der Berufseuropameisterschaft „EuroSkills 2012“ im belgischen Spa-Franchorchamps Europameister in seinem Beruf geworden.

FFN veröffentlicht 9. Auflage des Handbuchs Technik

01. Oktober 2019 Das „Handbuch für das Fliesengewerbe - Technik" ist in der 9. Auflage im September 2019 veröffentlicht worden. Es ist das Standardwerk für das Fliesenlegerhandwerk und wird vom Fachverband Fliesen und Naturstein (FFN) im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes herausgegeben.

FFN veröffentlicht überarbeitete Merkblattsammlung

27. August 2019 Der Fachverband Fliesen und Naturstein (FFN) im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes hat seine Merkblattsammlung komplett überarbeitet.

Fachverband hat mit Kronen-Hansa-Werk und FAKTUM Bauprodukte zwei weitere Partner

22. November 2019 Mit der FAKTUM Bauprodukte GmbH und Kronen-Hansa-Werk GmbH & Co. KG hat der Fachverband Fliesen und Naturstein (FFN) im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes zwei weitere Partner gewonnen und kooperiert jetzt mit insgesamt 34 Unternehmen aus der Zulieferindustrie.

21. Sachverständigentage für das Fliesenlegerhandwerk fanden in Fulda statt

19. November 2019 Abläufe, Schwimmbadbau und Gewährleistungsrecht standen im Mittelpunkt

5. Gipfeltreffen findet Anfang Oktober 2019 in Iserlohn statt

13. August 2019 Anfang Oktober 2019 veranstaltet der Fachverband Fliesen und Naturstein (FFN) im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes sein 5. Gipfeltreffen bei der Schlüter-Systems KG in Iserlohn. Es ist ein gemeinsames Kolloquium mit Fachbesichtigungen mit der Säurefliesner-Vereinigung e.V.

Sachverständigentage finden Anfang November 2019 in Fulda statt

06. Juni 2019 Die 21. Sachverständigentage für das Fliesenlegerhandwerk finden am 5. und 6. November 2019 in Fulda statt.

Großformate und neue Merkblätter standen im Mittelpunkt

15. November 2018 20. Sachverständigentage für das Fliesenlegerhandwerk fanden in Fulda statt

Fliesen-Nationalmannschaft: wieder Trainingscamp bei Ardex in Witten

30. August 2018 Junger Fliesenleger will Europameister werden. Ardex unterstützt den Nachwuchs im Fliesenlegerhandwerk.

Fliesenhersteller und Fliesenverleger verstärken Zusammenarbeit

28. Juni 2018 Deutschlands Fliesenleger und Fliesenhersteller wollen ihre seit Jahren enge Zusammenarbeit nochmals vertiefen.

Anerkannte Regeln der Technik aus juristischer und technischer Sicht standen im Mittelpunkt

21. November 2017 310 Teilnehmer, 10 Vorträge, 11 Referenten, eine mit 36 Ausstellern komplett ausgebuchte Ausstellung und 10 Schadensfälle bei „Mangel oder nicht?“ – das sind die 19. Sachverständigentage für das Fliesenlegerhandwerk in Zahlen.

Fliesen-Branche will Zukunft aktiv gestalten

10. Oktober 2017 Neue Gedanken, ein intensiverer Austausch und ein besseres Netzwerk für die Fliesen-Branche - dieses waren die Ziele des ersten Branchentreffs Fliese, das Anfang Oktober 2017 in Leipzig stattfand.

Karl-Hans Körner als FFN-Vorsitzender bestätigt

09. Oktober 2017 Körner bewertet Gespräche zur Meisterpflicht positiv

SPD-Chef Schäfer-Gümbel beim hessischen Fliesenlegerhandwerk

19. Juli 2017 „Unverbindliche Absichtserklärungen helfen dem Handwerk nicht weiter. Wir müssen konkret prüfen, ob eine Wiedereinführung der Meisterpflicht europarechtlich tatsächlich möglich ist“, erklärte der Landes- und Fraktionsvorsitzende der hessischen SPD, Thorsten Schäfer-Gümbel.
 alt=(v.l.n.r.) Günter Marksteiner (Landesfachgruppenleiter für das Fliesenlegerhandwerk im Verbandes baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V.), Jürgen Kullmann (Stellv. Vorsitzender des Fachverbandes Fliesen und Naturstein im ZDB), CDU-Bundestagskandidat Timo Lübeck, CDU-Generalsekretär Dr. Peter Tauber, Rainer von Borstel (Hauptgeschäftsführer des Verbandes baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V.), Dietmar Schäfers (Stellv. Bundesvorsitzender der IG Bauen-Agrar-Umwelt) und Antonius Allgaier (Leiter der Abteilung Arbeits-und Sozialrechtspolitik der IG Bauen-Agrar-Umwelt).

CDU-Generalsekretär Peter Tauber für Wiedereinführung der Meisterpflicht im Handwerk

22. Juni 2017 Vertreter des Fachverbands Fliesen und Naturstein im ZDB (FFN) und der IG Bauen-Agrar-Umwelt trafen den Politiker in Hessen

Statement: Karl-Hans Körner zur Wiedereinführung der Meisterpflicht

10. Mai 2017 Die Abschaffung der Meisterpflicht im Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk wie in vielen anderen Baubereichen war eine Fehlentscheidung mit fatalen Folgen. Hierzu ein Kommentar von Karl-Hans Körner, Vorsitzender des Fachverbands Fliesen und Naturstein im ZDB.

Bernd Stahl neuer Vorsitzender des Technischen Ausschusses

04. Mai 2017 Der Technische Ausschuss des Fachverbandes Fliesen und Naturstein (FFN) im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes wählte Ende April Dipl.-Ing. (FH) Bernd Stahl zum neuen Vorsitzenden.

FFN vereinbart intensive Zusammenarbeit mit Agrob Buchtal und Jasba

20. Februar 2017 · Neuer Partner stellt auch die Fliesen für Berufswettbewerbe

Intensive Diskussionen über die Rolle der Normen in Gerichtsentscheidungen

11. November 2016 18. Sachverständigentage für das Fliesenlegerhandwerk fanden in Fulda statt

Anmeldeschluss für 18. Sachverständigentage Ende Oktober 2016

27. September 2016 Bis zum 31. Oktober 2016 läuft die Anmeldefrist für die 18. Sachverständigentage für das Fliesenlegerhandwerk, die am 8. und 9. November 2016 in Fulda stattfinden.

Kompaktes Programm auf den 18. Sachverständigentagen für das Fliesenlegerhandwerk

20. Juli 2016 Am 8. und 9. November 2016 finden die 18. Sachverständigentage für das Fliesenlegerhandwerk in Fulda statt. Planer, Sachverständige, Inhaber und Führungspersonal des Naturstein-, Fliesen-, Estrich- sowie des Steinmetz- und Bildhauerhandwerks erwartet ein kompaktes Programm. Die Referenten werden unter anderem zur Aktualisierung der ATV DIN 18352 Fliesen- und Plattenarbeiten und zum Beweisbeschluss im Zivilverfahren sprechen.

EuroSkills 2014: Silbermedaille für Fliesenleger Volker Rosenberg

06. Oktober 2014 Fliesenleger Volker Rosenberg (21) aus Berumbur (Niedersachsen) hat bei der EuroSkills 2014 im französischen Lille die Silbermedaille geholt.

„Zert-Fliese“: neue Internetseite ist online

15. Juni 2016 Für das Qualifizierungsprogramm „Zert-Fliese“ hat der Fachverband Fliesen und Naturstein im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes eine neue Internetseite erstellt. Unter www.zert-fliese.de finden Bauherren und Betriebe alle wesentlichen Informationen rund um das Qualifizierungsprogramm „Zert-Fliese“.

Easy Sanitary Solutions ist neuer Partner des Fachverbandes Fliesen und Naturstein

17. Mai 2016 Easy Sanitary Solutions ist neuer Partner des Fachverbandes Fliesen und Naturstein (FFN) im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes. Damit hat der FFN insgesamt 32 Partner, die den engen Austausch zum organisierten Fliesenlegerhandwerk in Deutschland suchen.

Neue Ideen und Impulse für einen nachhaltigen Geschäftsverlauf

02. Mai 2016 4. Gipfeltreffen des Fachverbandes fand am Bodensee statt

Drei neue Partner für den Fachverband Fliesen und Naturstein

07. April 2016 Ardex GmbH, Georg Schmieder GmbH & Co. und Tece GmbH wurden gewonnen

Wir werden uns auf die Potenziale und Stärken unseres Handwerks konzentrieren und aus eigener Kraft unsere Zukunft sichern.

Karl-Hans Körner, Vorstandsmitglied Zentralverband Deutsches Baugewerbe

17. Sachverständigentage für das Fliesenlegerhandwerk fanden in Fulda statt

17. November 2015 Mit einer deutlichen Steigerung sowohl bei den Teilnehmern wie bei den Ausstellern haben Anfang November 2015 in Fulda die 17. Sachverständigentage für das Fliesenlegerhandwerk stattgefunden.

Innovationspreis 2015: „Hervorragende Ideen und hohe Qualitätsmaßstäbe“

04. November 2015 Zum zweiten Mal hat der Fachverband Fliesen und Naturstein (FFN) im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes den Innovationspreis ausgelobt. 19 Zuliefererfirmen des Fliesenlegerhandwerks hatten sich mit 31 neuartigen Produkten und Verfahren am Innovationspreis 2015 beteiligt. Im Rahmen der 17. Sachverständigentage 2015 wurden am 3. November 2015 in Fulda drei Preisträger gewürdigt.

17. Sachverständigentage 2015 im November: Mehr Aussteller und mehr Teilnehmer als zuvor

07. Oktober 2015 Anmeldefrist endet am 20. Oktober 2015

PCI intensiviert die Zusammenarbeit mit dem Fachverband Fliesen und Naturstein

14. August 2015 Seit dem 1. August 2015 ist PCI neuer Partner des Fachverbandes Fliesen und Naturstein (FFN) im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes.

Kompaktes Programm auf den 17. Sachverständigentagen für das Fliesenlegerhandwerk

29. Juli 2015 Ein kompaktes Programm mit Themen aus Technik und Recht erwartet die Teilnehmer der 17. Sachverständigentage für das Fliesenlegerhandwerk am 3. und 4. November 2015 in Fulda.

Nur die Meisterbetriebe des Fliesenlegerhandwerks stehen für Qualität. Darauf können Sie bauen.

24. September 2012 Hans-Josef Aretz, Fliesenlegermeister aus Geilenkirchen

Fachinformation „Zementäre Fugen“ erschienen

29. Juni 2015 Die Fachinformation „Zementäre Fugen in Bekleidungen und Belägen aus Fliesen und Platten“ wurde vom Landesinnungsverband Fliesen Baden-Württemberg unter Mitwirkung des Fachverbandes Fliesen und Naturstein im Zentralverband Deutsches Baugewerbe erarbeitet.

MUREXIN AG ist neuer Partner des Fachverbandes Fliesen und Naturstein

15. Juni 2015 Fachverband kooperiert mit zahlreichen Zulieferern des Fliesenlegerhandwerks

17. Sachverständigentage finden im November 2015 statt

19. Mai 2015 Am 3. und 4. November 2015 finden die 17. Sachverständigentage für das Fliesenlegerhandwerk in Fulda statt.

Stone+tec 2015 war ein zentraler Branchentreffpunkt

18. Mai 2015 Mit 446 Ausstellern und rund 15.000 Besuchern konnte die Messe „Stone+tec“ auch in diesem Jahr als zentraler Branchentreffpunkt überzeugen.

Fliesenlegermeister Günther Kropf bekommt Silberne Ehrennadel

29. April 2015 Fachverband Fliesen und Naturstein bedankt sich für langjähriges Engagement als Bundestrainer

Tim Welberg (19) aus Ahaus in NRW startet für die deutschen Fliesenleger bei der WorldSkills 2015 in Brasilien

29. April 2015 Der 19jährige Fliesenlegergeselle Tim Welberg aus Ahaus in Nordrhein-Westfalen hat sich beim Ausscheidungswettbewerb des Fachverbandes Fliesen und Naturstein im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes das Ticket für die Berufsweltmeisterschaft WorldSkills 2015 in Sao Paulo gesichert.

Codex intensiviert Zusammenarbeit mit dem Fliesenlegerhandwerk

09. Februar 2015 Fachverband kooperiert mit zahlreichen Zulieferern des Fliesenlegerhandwerks

„Experten-Forum“ auf der Stone+tec 2015 in Nürnberg

16. März 2015 Zu einem „Experten-Forum“ lädt der Fachverband Fliesen und Naturstein im Zentralverband des Deutschen Baugewerbe am 15. Mai 2015 auf der Stone+tec 2015 in Nürnberg ein.

Gesucht: Produkt- oder Dienstleistungsinnovationen im Fliesenlegerhandwerk!

05. Dezember 2014 Fachverband Fliesen und Naturstein schreibt Innovationspreis 2015 aus

Deutsche Fliesentage 2015 finden im März in Augsburg statt

26. November 2014 Unter dem Motto „Informieren, austauschen, feiern, Neues entdecken und Augsburg erleben“ finden am 13. und 14. März 2015 die Deutschen Fliesentage 2015 in Augsburg statt. Die Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Vorträgen, einer Podiumsdiskussion, der Verleihung des Deutschen Innovationspreises des Fachverbandes Fliesen und Naturstein sowie einer Fachausstellung mit rund 40 Ausstellern.

Viele Teilnehmer und viele Aussteller bei den 16. Sachverständigentage im Fliesenlegerhandwerk

13. November 2014 Veranstaltung war im Rahmen des Qualifizierungsprogramms „Zert-Fliese“ anerkannt

16. Sachverständigentage finden im November 2014 in Fulda statt

11. September 2014 Am 6. und 7. November 2014 finden in Fulda die 16. Sachverständigentage für das Fliesenlegerhandwerk statt. Planer, Sachverständige sowie Inhaber und leitende Mitarbeiter von ausführenden Meisterbetrieben erwartet ein umfangreiches Vortragsprogramm mit hochkarätigen Vorträgen.

V & B Fliesen GmbH und FFN haben Partnerschaft vereinbart

23. Juni 2014 Die V & B Fliesen GmbH ist neuer Partner des Fachverbandes Fliesen und Naturstein (FFN) im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes. Die V & B Fliesen GmbH gehört zur Villeroy & Boch-Gruppe und ist einer der führenden deutschen Fliesenhersteller.

Fachverband schafft eigenes Qualifizierungsprogramm „Zert-Fliese“

02. Juli 2014 · Programm ist Antwort der Branche auf die Abschaffung der Meisterpflicht

Fliesenlegerhandwerk zeigt sich zuversichtlich

12. Mai 2014 Das Fliesenlegerhandwerk schätzt die aktuelle wirtschaftliche Situation der Branche positiv ein. In einem Branchentalk auf dem Gipfeltreffen 2014 des Fachverbandes Fliesen und Naturstein im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes am 2. Mai 2014 in Mainz bewerteten das Handwerk und die Zulieferfirmen Mapei GmbH und Sopro Bauchemie GmbH die derzeitige wirtschaftliche Lage positiv und sprachen über die Perspektiven der Branche.

Hans-Josef Aretz wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt

08. Mai 2014 Der Fachverband Fliesen und Naturstein (FFN) bedankt sich für das umfangreiche Engagement. Der ehemalige Vorsitzende der Fachverbandes Fliesen und Naturstein (FFN) im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes, der Geilenkirchener Bauunternehmer und Fliesenlegermeister Hans-Josef Aretz ist am 2. Mai 2014 auf dem Gipfeltreffen 2014 zum Ehrenvorsitzenden ernannt worden.

15. Sachverständigentage finden im November 2013 in Fulda statt

26. Juli 2013 Fachtagung wird erneut durch Fachausstellung begleitet.

3. Gipfeltreffen findet im Mai 2014 in Mainz statt

05. Februar 2014 Unter dem Motto „Chancen nutzen, Zukunft gestalten“ veranstaltet der Fachverband Fliesen und Naturstein (FFN) im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes am 2. und 3. Mai 2014 sein drittes Gipfeltreffen in Mainz.

Baugewerbe zur Regierungsbildung: Mehr Schatten als Licht über der Großen Koalition!

17. Dezember 2013 „Die Große Koalition steht, die Namen der Minister und Staatssekretäre sind benannt. Die Arbeit kann beginnen. Wir wünschen der Bundeskanzlerin und ihren Ministerinnen und Ministern eine glückliche Hand.“ So der Präsident des Zentralverbandes Deutsches Baugewerbe, Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein, anlässlich der erneuten Wahl von Dr. Angela Merkel zur Bundeskanzlerin.

Bundesleistungswettbewerb 2013: Fliesen-, Platten- und Mosaikleger

Eric Brie-Knöpfle (20) aus Löffingen (Baden-Württemberg) erkämpft sich die Goldmedaille im Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk. Die Silbermedaille geht an Volker Rosenberg (20) aus Berumbur (Niedersachsen). Bronze erringt Johannes Frei (20) Großkrotzenburg (Hessen).

Gemeinsame Presseerklärung IG BAU und ZDB: Kaum Nachwuchs, hohe Schäden, schlechter Ruf - Bilanz zu 10 Jahren fehlender Meisterpflicht im Fliesenlegerhandwerk: Ohne Korrektur stirbt der Berufszweig

01. November 2013 Die Abschaffung der Meisterpflicht im Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk war eine Fehlentscheidung zulasten dieser Branche und der Verbraucher. Dies ist die Bilanz des Zentralverbands des Deutschen Baugewerbes (ZDB) und der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) nach bald zehn Jahren Erfahrung mit der Novelle der Handwerksordnung (HwO). Die Qualität in dem einstigen Vorzeige-Handwerk ist drastisch gesunken, die Ausbildungsleistung eingebrochen.

Karl-Hans Körner zum neuen Vorsitzenden gewählt - Detlef Börner und Jürgen Kullmann wurden Stellvertreter

07. Oktober 2013 Die Fachversammlung des Fachverbandes Fliesen und Naturstein im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes wählte am 2. Oktober 2013 den Fliesenlegermeister Karl-Hans Körner aus Stuttgart zu ihrem neuen Bundesvorsitzenden.

Gold für unseren Fliesenleger bei der WorldSkills 2013

08. Juli 2013 Die Goldmedaille im Skill „Fliesenleger“ bei der diesjährigen WorldSkills, die vom 2. – 7. Juli 2013 in Leipzig stattgefunden hat, holte sich der 22jährige Björn Bohmfalk aus Großefehn, Niedersachsen. Er ist der erste Fliesenleger, der sowohl Europameister und Weltmeister gleichzeitig ist.

FFN-Vorsitzender Hans-Josef Aretz feiert 70. Geburtstag

14. August 2013 Geilenkirchener Bauunternehmer blickt auf 40 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit zurück.

Fliesenlegermeister Björn Bohmfalk

Björn BOHMFALK ++ Fliesenleger (Nr. 12) ++ 21 Jahre aus Großefehn/Niedersachsen

Stone+tec noch stärker zum Treffpunkt der Naturstein-Branche ausbauen

29. Mai 2013 Noch stärker zum Treffpunkt der Naturstein-Branche will der Fachverband Fliesen und Naturstein (FFN) im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes die Stone+tec in Nürnberg ausbauen, wie der Vorsitzende Hans-Josef Aretz anlässlich der Messeeröffnung erklärte.

Niedersachse wird das deutsche Fliesenlegerhandwerk bei der Berufs-Europameisterschaft „Euroskills 2012“ in Belgien vertreten

30. April 2012 Ausscheidungswettbewerb 2012 fand zwischen den Deutschen Meistern 2010 und 2011 auf den Handwerkertagen bei Karl Dahm & Partner GmbH statt

14. Sachverständigentage finden im November 2012 in Fulda statt

15. August 2012 Die 14. Sachverständigentage für das Fliesenlegerhandwerk finden am 6. und 7. November 2012 in Fulda statt und bieten ein umfangreiches Programm mit hochkarätigen Vorträgen sowie viel Raum für die fachliche Diskussionen unter den Sachverständigen.

Björn Bohmfalk absolvierte öffentliches Abschlusstraining im Bundesbauministerium in Berlin

21. August 2012 Der Niedersachse aus Großefehn fährt zur Berufseuropameisterschaft EuroSkills 2012 nach Belgien.

Fliesenhersteller und -verleger fordern von Parlamentariern Evaluierung der Handwerksnovelle ein

29. Januar 2013 Der Fachverband Fliesen und Naturstein im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes und der Industrieverband Keramische Fliesen + Platten e.V. haben sich im Januar 2013 gemeinsam mit einem Schreiben an Abgeordnete des Deutschen Bundestages gewandt und eine Evaluierung der Anfang 2005 in Kraft getretenen Novelle der Handwerksordnung gefordert.

WorldSkills 2011 - Fliesenleger

07. November 2011 Bei der 41. Berufsweltmeisterschaft „WorldSkills 2011" vom 5. bis 8. Oktober 2011 in London war der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes mit vier Teilnehmern vertreten, darunter auch Johannes Fleischmann, der das Team German Construction Confederation als Fliesenleger vertrat. Erleben Sie hier, wie spannend der Wettbewerb war. Am Ende hieß es Silber für Johannes.

Deutscher Meister 2012 bei den Fliesenlegern kommt aus Baden-Württemberg

14. November 2012 Silber geht nach Bayern, Bronze nach Brandenburg

Fachverband Fliesen und Naturstein lädt zum "Branchentreff Naturstein" auf der Stone+tec 2013 in Nürnberg ein.

21. März 2013 Gemeinsame Veranstaltung mit anderen Naturstein-Verbänden.

Fachverband beschließt Positions- und Strategiepapier

20. November 2012 Der Fachverband Fliesen und Naturstein (FFN) im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes hat im Oktober 2012 ein Positions- und Strategiepapier beschlossen. Auf dessen Basis will die Interessenvertretung des deutschen Fliesenlegerhandwerks die Stärken und Potentiale der Innungs- und Meisterbetriebe betonen.

Verleihung der Silbernen Ehrennadel an Gabriele Dahm-Heuckmann

30. April 2013 Der Fachverband Fliesen und Naturstein bedankte sich für das umfangreiche Engagement für das Fliesenlegerhandwerk.