Schlagwort:"EuroSkills"

Fliesen-Nationalmannschaft startete ins EM-Jahr 2020

12. März 2020 · 21 Sponsoren unterstützen das Team · EuroSkills 2020 findet im September in Graz/Österreich statt

Beton- und Stahlbetonbauer holen Bronze bei der EuroSkills 2018

01. Oktober 2018 Das Betonbauer-Team des deutschen Baugewerbes, Timo Schön (22) aus Velburg und Medin Murati (21) aus Warmisried, beides Bayern, holte bei der EuroSkills 2018, die vom 25.-29. September 2018 in Budapest stattgefunden hat, die Bronzemedaille.

Fliesenleger gewinnt Bronze bei der EuroSkills 2018

01. Oktober 2018 Fliesenleger Cedrik Knöpfle (21) aus Löffingen (Baden-Württemberg) holte bei der EuroSkills 2018, die vom 25.-29. September 2018 in der ungarischen Hauptstadt Budapest stattgefunden hat, die Bronzemedaille.

Stuckateur holt Gold bei der EuroSkills 2018

01. Oktober 2018 Alexander Schmidt (22) aus Adelshofen (Bayern) ist Europas Stuckateur Nummer eins. Er holte bei der EuroSkills, die vom 25.-29. September 2018 in der ungarischen Hauptstadt Budapest stattgefunden hat, die Goldmedaille.

Maurer holt Goldmedaille bei der EuroSkills 2018

01. Oktober 2018 Christoph Rapp (21) aus Schemmerhofen (Baden-Württemberg) ist Europas Maurer Nummer eins. Er holte bei der EuroSkills, die vom 25.-29. September 2018 in der ungarischen Hauptstadt Budapest stattgefunden hat, die Goldmedaille.

Nationalteam Deutsches Baugewerbe holt zweimal Gold und zweimal Bronze bei der EuroSkills 2018 in Budapest

01. Oktober 2018 Christoph Rapp (Maurer) und Alexander Schmidt (Stuckateur) holten bei der EuroSkills, die vom 25.-29. September 2018 in der ungarischen Hauptstadt Budapest stattgefunden hat, jeweils die Goldmedaille. Bronze ging an Cedrik Knöppfle (Fliesenleger) und an das Betonbauer-Team, Timo Schön und Medin Murati.

Maurer Christoph Rapp aus Schemmerhofen will bei der Europameisterschaft ganz vorne mitspielen!

06. September 2018 Christoph Rapp bereitet sich seit fast zwei Jahren auf die EM in Ungarn vor

Bereit für Budapest: Abschlusstraining des Nationalteams Deutsches Baugewerbe

13. September 2018 Die Vorbereitung für die Berufseuropameisterschaft EuroSkills 2018 in Budapest läuft auf Hochtouren. Die Nachwuchshandwerker aus dem Nationalteam Deutsches Baugewerbe streben dabei Spitzenplätze in ihren Berufen an.

Cedrik Knöpfle (21) wird Deutschlands Fliesenleger bei der EuroSkills in Budapest vertreten

03. Mai 2018 Drei deutsche Meister und ein deutscher Vize-Meister im Fliesenlegerhandwerk haben sich dem dreitägigen Ausscheidungswettbewerb des Fachverbandes Fliesen und Naturstein (FFN) im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes gestellt.

Baugewerbe: Gold, Silber und eine Medaillon for Excellence. Nationalteam Deutsches Baugewerbe beendet EuroSkills mit drei Medaillen

04. Dezember 2016 „Das war phantastisch. Wir beglückwünschen unser Team zu diesem Erfolg. Die intensive Arbeit und das viele Training haben sich ausgezahlt.“ Mit diesen Worten kommentierte Dr.-Ing. Hans Hartwig Loewenstein, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes das Abschneiden des Nationalteams des Deutschen Baugewerbes.

Nationalteam des Deutschen Baugewerbes fährt hochmotiviert und bestens vorbereitet zur EuroSkills 2016 nach Schweden

29. November 2016 5. Berufseuropameisterschaft findet vom 1. bis 3. Dezember 2016 mit fast 500 Teilnehmern in Göteborg statt.

„Wer antritt, will gewinnen!“ – Deutschlands Bauhandwerker wollen Medaillen bei den Europameisterschaften holen!

07. September 2016 Nationalteam des Deutschen Baugewerbes schlägt Trainingscamp auf der 61. NordBAU in Neumünster auf

Nationalteam des Deutschen Baugewerbes trainiert am kommenden Wochenende im Bundesbauministerium in Berlin

23. August 2016 · Training vor der EuroSkills 2016 im Rahmen des Tages der Offenen Tür der Bundesregierung · 4 Nachwuchskräfte in 4 Gewerken werden sich mit europäischen Kollegen aus 30 Ländern messen
 alt=Das Team für die Europameisterschaft der Zimmerer (v.l.): Daniel Duch, Kevin Hofacker und Florian Kaiser

Team für die Zimmerer-Europameisterschaft 2016 steht fest

10. August 2016 Deutschland geht als Titelverteidiger in den Berufswettbewerb

Jannes Wulfes aus Niedersachsen vertritt Deutschlands Maurer bei der EuroSkills 2016 in Schweden

25. Juli 2016 Der 19jährige Maurergeselle Jannes Wulfes aus Harsum in Niedersachen wird Deutschlands Maurer bei der Berufseuropameisterschaft EuroSkills im Dezember 2016 im schwedischen Göteborg vertreten und gehört damit zum Nationalteam des Deutschen Baugewerbes.

Tim Welberg aus NRW fährt zur EuroSkills 2016

02. Mai 2016 · Raphael Rossol (20) aus Niedersachsen ist Ersatz-Teilnehmer · Ausscheidungswettbewerb fand auf den Handwerkertagen statt

Bundeskanzlerin gratuliert dem Nationalteam des Deutschen Baugewerbe zum EM-Erfolg

09. November 2012 Team überreichte der Kanzlerin ein Mannschaftsshirt.

Fliesenleger Björn Bohmfalk aus Großefehn holt Gold bei der Berufseuropameisterschaft

08. Oktober 2012 Der 21jährige Fliesenlegermeister Björn Bohmfalk aus Großefehn in Niedersachsen ist bei der Berufseuropameisterschaft „EuroSkills 2012“ im belgischen Spa-Franchorchamps Europameister in seinem Beruf geworden.
Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um das Nationalteam des Deutschen Baugewerbes.

EuroSkills 2018

27. September 2018 Vom 26. bis 28. September 2018 fand in Budapest die EuroSkills 2018 statt. Mit dabei: Das Nationalteam Deutsches Baugewerbe, welches in den Skills Stahlbetonbauer, Fliesenleger, Maurer und Stuckateur an den Start ging. Am Ende hieß es zwei Mal Gold und zwei Mal Bronze - damit ist das diesjährige Team das Erfolgreichste in der Geschichte des Nationalteams.

EuroSkills 2018: Wettbewerb der Betonbauer

Zum ersten Mal fand der Wettbewerb der Beton- und Stahlbetonbauer bei einer EuroSkills statt und gleich nahmen unsere Betonbauer Medin Murati und Timo Schön die Bronzemedaille mit nach Hause! Großartig! In 16 Zeitstunden mussten Medin und Timo zwei Schalungen für eine Stahlbetonkonstruktion und eine separate Bewehrung erstellen, wobei eine der beiden Schalungen im Verlauf des Wettbewerbs betoniert wurde. Dabei ging es um Präzision im Millimeterbereich sowie um den Gesamteindruck des betonierten Werkstücks.

EuroSkills 2018: Wettbewerb der Fliesenleger

Zwei Wandflächen und einen Boden fliesen sowie Estrich aufbauen – das war die Aufgabe die Cedrik Knöpfle und 11 weitere Teilnehmer im Skill der Fliesenleger in 18 Zeitstunden bewältigen mussten. Dabei waren zahlreiche anspruchsvolle, insbesondere runde Schnitte zu realisieren. Cedrik löste diese Herausforderung mit Bravour und schaffte es auf’s Treppchen: Er gewinnt Bronze!

EuroSkills 2018: Wettbewerb der Stuckateure

Alex Schmidt holt in Budapest Gold und wird Europas #Stuckateur Nummer eins! Was für eine grandiose Leistung! Die Stuckateure hatten eine Trockenbau-Konstruktion mit zwei Fensteröffnungen und einer Türöffnung zu errichten. Alles musste von außen verspachtelt sowie eine Säule aus Gips hergestellt und eingebaut werden. Als letztes war eine Wand im Freestyle zu gestalten. Insgesamt standen dafür 18 Zeitstunden an drei Wettbewerbstagen zur Verfügung. Zu diesem Wettbewerb waren 11 Teilnehmer angetreten.

EuroSkills 2018: Wettbewerb der Maurer

Was für ein sensationeller Erfolg! Christoph Rapp gewinnt seit 2005 die erste Goldmedaille im Skill der Maurer und wird Europameister. Er setzte sich in dem 3-tägigen Wettbewerb gegenüber 14 Teilnehmern durch. Die Wettbewerbsaufgabe bestand aus zwei Modulen: In 18 Zeitstunden musste eine Darstellung des Millennium- und Heldendenkmals in Budapest, umgeben von der Kolonnade gemauert werden. Zweites Modul stellte einen Teil der Kettenbrücke, Budapests bekannteste Donau-Brücke, dar.

EuroSkills 2018: Nationalteam Deutsches Baugewerbe

Zweimal Gold und zweimal Bronze! Das Nationalteam hat bei den EuroSkills 2018 richtig abgeräumt. Mit vier Medaillen in vier Gewerken ist das diesjährige Team damit das Erfolgreichste aller Zeiten. Herzlichen Glückwunsch an Maurer Christoph Rapp (Gold), Stuckateur Alex Schmidt (Gold), Fliesenleger Cedrik Knöpfle (Bronze) und die Betonbauer Timo Schön und Medin Murati (Bronze).

Vize-Weltmeister im Betonbau wollen Europameister werden!

17. September 2018 Medin Murati (21) aus Warmisried in Bayern und Timo Schön (22) aus Velburg treten bei der EuroSkills 2018 in Ungarn an. Als Jurymitglied ist erstmals Ausbildungsmeister Leberle aus Nördlingen dabei.

Fliesenleger aus Löffingen will Europameister werden!

18. September 2018 Cedrik Knöpfle bereitet sich seit Monaten intensiv auf die EM in Ungarn vor

EuroSkills 2016: Nationalteam Deutsches Baugewerbe

27. Februar 2017 Die viele Arbeit und das Training haben sich ausgezahlt. Das Nationalteam des Baugewerbes beendete die EuroSkills 2016 in Göteborg mit einem phantastischen Ergebnis: Gold für Fliesenleger Tim Welberg, Silber für Stuckateur David Reingen und eine Medallion for Excellence für Maurer Jannes Wulfes.

David Reingen gewinnt Silbermedaille bei der EuroSkills 2016

05. Dezember 2016 Der 23jährige David Reingen aus Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen) hat bei der EuroSkills 2016 in Göteborg die Silbermedaille gewonnen.

EuroSkills 2016: Wettbewerb der Maurer

24. Februar 2017 Jannes Wulfes aus Harsum (Niedersachsen) ist bei der EuroSkills 2016 in Göteborg die mit einer Medallion for Excellence ausgezeichnet worden und erreichte in einem engen Teilnehmerfeld einen hervorragenden sechsten Platz.

EuroSkills 2016: Wettbewerb der Fliesenleger

26. Februar 2017 Tim Welberg aus Ahaus in Nordrhein-Westfalen ist Europameister der Fliesenleger. Der 21jährige Fliesenlegermeister hatte sich in dem 18stündigen Wettbewerb gegenüber 13 Berufskollegen aus anderen europäischen Ländern durchgesetzt.

EuroSkills 2016: Wettbewerb der Stuckateure

25. Februar 2017 David Reingen aus Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen) hat bei der EuroSkills 2016 in Göteborg die Silbermedaille gewonnen.

Tim Welberg gewinnt Goldmedaille bei der EuroSkills 2016

05. Dezember 2016 Tim Welberg aus Ahaus in Nordrhein-Westfalen ist Europameister der Fliesenleger. Der 21jährige Fliesenlegermeister hatte sich in dem 18stündigen Wettbewerb gegenüber 13 Berufskollegen aus anderen europäischen Ländern durchgesetzt.

Jannes Wulfes mit Medaillon for Excellence bei der EuroSkills 2016 ausgezeichnet.

05. Dezember 2016 Der erst 20jährige Jannes Wulfes aus Harsum (Niedersachsen) ist bei der EuroSkills 2016 in Göteborg die mit einer Medaillon for Excellence ausgezeichnet worden und erreichte in einem engen Teilnehmerfeld einen hervorragenden sechsten Platz.

EuroSkills 2016

Die 5. Berufe-Europameisterschaft EuroSkills 2016 fand vom 1. bis 3. Dezember 2016 im schwedischen Göteborg statt. Rund 450 TeilnehmerInnen aus 28 europäischen Ländern haben in 35 verschiedenen Berufswettbewerben unter den kritischen Blicken von 74.000 BesucherInnen ihr Können gezeigt. Das Nationalteam Deutsches Baugewerbe bestehend aus einem Fliesenleger, einem Maurer und einem Stuckateur schnitt dabei überaus erfolgreich ab: Am Ende hieß es einmal Gold, einmal Silber und einmal Medaillon for Excellence.

Deutsche Poroton – Training der Maurer für die EuroSkills in Göteborg 2016

12. Oktober 2016 Zum Tag der Bundesregierung öffnete das Bauministerium seine Türen für das Nationalteam des Deutschen Baugewerbes. Unter freiem Himmel trainierten junge Handwerker für die EuroSkills 2016. Gesponsert von der Deutschen Poroton war der beste Maurer Jannes Wulfes dabei, unterstützt von seinem Trainer Kai-Uwe Holtschmidt.

Bildergalerie: Trainingscamp des Nationalteams auf der NordBAU 2016

14. September 2016 Zur Vorbereitung auf die internationalen Berufswettbewerbe hat das Nationalteam des Deutschen Baugewerbes auf der 61. NordBAU in Neumünster ein öffentliches Trainingscamp aufgeschlagen und gibt damit den Startschuss zur intensiven Schlussphase im Vorfeld der Wettbewerbe. Während der fünftägigen Messe trainierten die EM-Teilnehmer sowie die Ersatzteilnehmer unter Anleitung ihrer Trainer vor den Augen der Messebesucher und führten Arbeiten auf dem Niveau des späteren Wettbewerbs aus.

Bildergalerie: Trainingscamp des Nationalteams des Deutschen Baugewerbes im Rahmen des Tages der offenen Tür der Bundesregierung

28. August 2016 Am 27. und 28. August 2016 absolvierte das Nationalteam des Deutschen Baugewerbes ein erstes öffentliches Trainingscamp im Garten des Bundesbauministeriums. Dabei durfte sich das Team über hochrangigen Besuch freuen: Bundesbauministerin Barbara Hendricks sowie Staatssekretär Gunther Adler besuchten den ZDB-Stand und wünschten dem Team für die diesjährige Europameisterschaft der Berufe viel Erfolg.

David Reingen aus Düsseldorf vertritt Deutschlands Stuckateure bei der „EuroSkills“ in Schweden

07. März 2016 Ausscheidungswettbewerb fand auf der Messe FARBE, AUSBAU & FASSADE 2016 in München statt

EuroSkills 2014: Silbermedaille für Fliesenleger Volker Rosenberg

06. Oktober 2014 Fliesenleger Volker Rosenberg (21) aus Berumbur (Niedersachsen) hat bei der EuroSkills 2014 im französischen Lille die Silbermedaille geholt.

EuroSkills 2014: Medaillon for Excellence für die Maurer Sven Jungmann

06. Oktober 2014 Sven Jungmann (20), Maurer aus Völklingen im Saarland, erreichte bei der EuroSkills 2014 einen hervorragenden fünften Platz und wurde mit einer Medaillon for Excellence ausgezeichnet.

EuroSkills 2014: Silbermedaille für die Straßenbauer Sebastian Falz und Sebastian Full

06. Oktober 2014 Die beiden Straßenbauer, Sebastian Falz und Sebastian Full, hatten drei Tage lang Schwerstarbeit zu leisten, galt es doch die Einfahrt einer Bushaltestelle mit einem Stück Straße und einer mit Naturstein gepflasterten Haltebucht zu gestalten.

EuroSkills 2014: Goldmedaille für die Stuckateure Valmir Dobruna und Marc Armbrüster

06. Oktober 2014 Die Stuckateure Valmir Dobruna und Marc Armbrüster errangen bei der diesjährigen EuroSkills in Lille eine Goldmedaille.

Drei Medaillen für Nationalteam des Deutschen Baugewerbes bei der EuroSkills 2014

06. Oktober 2014 · Gold geht an die Stuckateure Valmir Dobruna und Marc Armbrüster · Silber an den Fliesenleger Volker Rosenberg und die Straßenbauer Sebastian Falz und Sebastian Full · Maurer Sven Jungmann erhält Medaillon for Excellence

EuroSkills 2014

Erneut ein großer Erfolg für das Nationalteam des Deutschen Baugewerbes bei den EuroSkills 2014, welche vom 2. bis 4. Oktober in Lille stattfand: Gold für die Stuckateure, Silber ging an den Fliesenleger und das Straßenbauerteam sowie eine Medaille for Excellence für unseren Maurer.

Nationalteam Deutsches Baugewerbe: Öffentliches Abschlusstraining vor der EuroSkills in Lille

15. September 2014 Der Film stellt die Mitglieder des Nationalteams des Deutschen Baugewerbes vor, die vom 1. bis 6. Oktober im französischen Lille um Gold, Silber und Bronze in den Disziplinen Maurer, Fliesenleger, Straßenbauer und Stuckateure kämpfen.

EuroSkills 2014 in Lille: Der erste Tag

01. Oktober 2014 EuroSkills 2014 - Das Nationalteam feiert in Lille die Eröffnung der Europameisterschaft der Berufe. Wir drücken die Daumen für eine erfolgreiche Teilnahme!

EuroSkills 2014: Das Nationalteam des Deutschen Baugewerbes

03. Oktober 2014 Voller Körpereinsatz, aber mit Köpfchen. Die deutschen Handwerker bei der Europameisterschaft in Frankreich, die Besten der Besten. Weiter so und am Sonntag erfahren wir die Ergebnisse.

EuroSkills 2014: Impressionen vom Wettkampf

05. Oktober 2014 Harte Arbeit kann auch ganz leicht aussehen, schnell ist das Team auf jeden Fall und wer gewonnen hat, erfahren wir heute Abend. Eine kleine Zeitraffer Studie über die 3 Wettkampftage in Lille.

EuroSkills 2014: Nationalteam Deutsches Baugewerbe

13. Oktober 2014 Ungemein erfolgreich waren die sechs jungen Männer, die bei der EuroSkills, der Europameisterschaft der Berufe, um Gold, Silber und Bronze kämpften. Seht selbst!

EuroSkills 2014: Wettbewerb der Stuckateure

23. Oktober 2014 Gold für die Stuckis, so hieß es am Ende. Hier könnt ihr sehen, wie es dazu kam und was die beiden jungen Stuckateure in Lille bei der EuroSkills 2014, der Europameisterschaft der Berufe geleistet haben.

EuroSkills 2014: Wettbewerb der Maurer

28. November 2014 Hier seht ihr, was unser junger Maurer, Sven Jungmann, bei den EuroSkills leisten musste. Am Ende wurde er fünfter und mit einer Medaillon for Excellence ausgezeichnet.

EuroSkills 2014: Wettbewerb der Fliesenleger

29. Oktober 2014 Silber hieß es am Ende für Volker Rosenberg bei der EuroSkills, der Europameisterschaft der Berufe, die Anfang Oktober in Lille stattgefunden hat. Hier könnt ihr die Highlights des Wettbewerbs sehen.

EuroSkills 2014: Wettbewerb der Straßenbauer

03. Dezember 2014 "Straßenbau ist mehr als nur Steine klopfen" - so die Aussage unseres Vizeeuropameisters Sebastian Falz; was die Jungs in Lille im Wettbewerb tatsächlich leisten mussten, sehr ihr in dem Video.

Abschlusstraining der Fliesenleger und Stuckateure für die Berufseuropameisterschaft EuroSkills 2014 fand im bbz Arnsberg statt

24. September 2014 · Bau bietet große Vielfalt unterschiedlicher Berufen mit guten Aufstiegschancen

Nationalteam des Deutschen Baugewerbes trainierte öffentlich im Bundesbauministerium in Berlin

01. September 2014 Das Nationalteam des Deutschen Baugewerbes für die Europameisterschaft der Berufe Euroskills 2014 im französischen Lille hat im Rahmen des Tages der Offenen Tür der Bundesregierung ein zweitägiges öffentliches Abschlusstraining in Berlin absolviert. Das Training fand am 30. und 31. August 2014 im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) statt.

Straßenbauer-Team für die EuroSkills 2014 steht fest

05. Mai 2014 Sebastian Falz aus Nordrhein-Westfalen und Sebastian Full aus Bayern treten zur Titelverteidigung an

Niedersachse wird das deutsche Fliesenlegerhandwerk bei der Berufs-Europameisterschaft „Euroskills 2012“ in Belgien vertreten

30. April 2012 Ausscheidungswettbewerb 2012 fand zwischen den Deutschen Meistern 2010 und 2011 auf den Handwerkertagen bei Karl Dahm & Partner GmbH statt

ZDB-Nationalteam für die Euroskills 2012 in Belgien steht

25. Juni 2012 6 Nachwuchskräfte in 4 Gewerken werden sich mit europäischen Kollegen aus 28 Ländern messen.

Einladung: Öffentliches Abschlusstraining des Nationalteams des Baugewerbes vor der EuroSkills 2012 am 18. und 19. August 2012 in Berlin

14. August 2012 Ob Maurer, Fliesenleger, Stuckateure oder Straßenbauer – sie sind jung und doch schon die Besten ihres Faches in Deutschland. Nun wollen sie das werden, was der Fußballnationalmannschaft im Sommer 2012 nicht gelang: Europameister! Das Nationalteam des Deutschen Baugewerbes tritt Anfang Oktober 2012 im belgischen Spa-Franchorchamps bei der Berufseuropameisterschaft „EuroSkills 2012“ an.

Teammitglieder des Teams German Construction Confederation für die EuroSkills 2012

16. August 2012 Teamvorstellung im Detail:

Robin Berger aus Pockau in Sachsen fährt zur Berufseuropameisterschaft EuroSkills 2012 nach Belgien

21. August 2012 Öffentliches Abschlusstraining fand am Wochenende im Rahmen des Tages der offenen Tür im Bundesbauministerium statt.

Nationalteam des Deutschen Baugewerbes trainierte im Bundesbauministerium in Berlin

21. August 2012 Sechs junge Handwerker bereiteten sich mit dem öffentlichen Abschlusstraining auf die Berufseuropameisterschaft EuroSkills 2012 vor.

Björn Bohmfalk absolvierte öffentliches Abschlusstraining im Bundesbauministerium in Berlin

21. August 2012 Der Niedersachse aus Großefehn fährt zur Berufseuropameisterschaft EuroSkills 2012 nach Belgien.

Sebastian Wichern aus Deinstedt-Malstedt fährt zur Berufseuropameisterschaft EuroSkills 2012 nach Belgien

21. August 2012 Öffentliches Abschlusstraining fand am Wochenende im Rahmen des Tages der offenen Tür im Bundesbauministerium statt.

Thorben Peper fährt zur Berufseuropameisterschaft EuroSkills 2012 nach Belgien

19. September 2012 Der 22jährige Straßenbauer Thorben Peper, der in Elsdorf-Hatzte in Niedersachsen arbeitet und in Rostock in Mecklenburg-Vorpommern wohnt, wird für die deutschen Straßenbauer bei der Berufseuropameisterschaft EuroSkills 2012 Anfang Oktober im belgischen Spa-Franchorchamps antreten.

Zweimal Gold für das Baugewerbe-Nationalteam bei der EuroSkills 2012

08. Oktober 2012 Straßenbauer und Fliesenleger holen Goldmedaille; Stuckateure und Maurer gute Vierte.

EuroSkills 2012

Die sechs jungen Nachwuchshandwerker, die vom 4.-6. Oktober 2012 im belgischen Spa um Medaillen kämpften, waren überaus erfolgreich. Am Ende gab es Goldmedaillen für das Straßenbauerteam und für den Fliesenleger; Stuckateure und Maurer wurden gute Vierte.

Stuckateur-Team aus Baden-Württemberg belegt vierten Platz bei der Berufseuropameisterschaft

08. Oktober 2012 Die Stuckateure Andreas Schenk (20) aus Ehingen-Altbierlingen und Kadir Uzunsakaloglu (23) aus Ammerbuch in Baden-Württemberg haben bei Berufseuropameisterschaft „EuroSkills 2012“ im belgischen Spa-Franchorchamps den undankbaren vierten Platz belegt, aber eine „Medallion for Excellence“ für Bestleistungen bekommen.

ZDB-Nationalteam für die Euroskills 2012 trainiert im Bundesbauministerium in Berlin

13. August 2012 Im Rahmen des Tages der Offenen Tür der Bundesregierung am 18. und 19. August 2012 findet ein öffentliches Abschlusstraining statt. Dabei werden sich sechs Nachwuchskräfte aus vier Gewerken mit europäischen Kollegen aus 28 Ländern messen.

Straßenbauer Robin Berger aus Sachsen und Thorben Peper aus Rostock holen Gold bei der Berufseuropameisterschaft

08. Oktober 2012 Die Straßenbauer Robin Berger (20) aus dem sächsischen Pockau und Thorben Peper (22), zuhause in Rostock und tätig in Elsdorf-Hatze (Niedersachsen), sind die besten Straßenbauer Europas.

Maurer Sebastian Wichern aus Deinstedt-Malstedt belegt vierten Platz bei der Berufseuropameisterschaft

08. Oktober 2012 Der 20jährige Maurer Sebastian Wichern aus Deinstedt-Malstedt in Niedersachsen hat bei der Berufseuropameisterschaft „EuroSkills 2012“ im belgischen Spa-Franchorchamps den undankbaren vierten Platz belegt, aber eine „Medallion for Excellence“ für Bestleistungen bekommen.

Stuckateure übergaben großen Bären aus Gips an das Bundesbauministerium in Berlin

20. August 2012 Im Rahmen des öffentlichen Abschlusstrainings des Nationalteams des Deutschen Baugewerbes für die Europameisterschaft der Berufe, EuroSkills 2012, im belgischen Spa-Franchorchamps haben die beiden Stuckateure Kadir Uzunsakaloglu (23) aus Ammerbuch und Andreas Schenk (20) aus Ehingen-Altbierlingen, beide Baden-Württemberg, einen zweieinhalb Meter großen Bären an den Parlamentarischen Staatssekretär Dr. Andreas Scheuer im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung übergeben.