Schlagwort:"Estrichleger"

Baugewerbe begrüßt Bundesratsbeschlüsse zur Wiedereinführung der Meisterpflicht und zur steuerlichen Förderung der energetischen Gebäudesanierung

20. Dezember 2019 „Kurz vor Weihnachten hat uns der Bundesrat zwei Beschlüsse unter den Baum gelegt, die jeder für sich von großer Bedeutung für unsere Branche sind. Für beide haben wir uns seit Jahren eingesetzt, nun sind wir froh, dass die Gesetzgebungsverfahren positiv beendet worden sind.“ So Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe zu den Ergebnissen der heutigen Bundesratssitzung.

Pressestatement: Wiedereinführung der Meisterpflicht

15. Februar 2019 von Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe

Fliesenlegerhandwerk und IG BAU fordern Politik auf, Meisterpflicht wiedereinzuführen

25. April 2017 Gemeinsame Pressemitteilung des Zentralverband Deutsches Baugewerbe und der IG BAU

Baugewerbe fordert Wiedereinführung des Meisterbriefs in allen Bauhandwerken

26. Juli 2016 „Wir treten für den Erhalt des Meisterbriefs als Zulassungsvoraussetzung im Handwerk ein und fordern daher die Wiedereinführung des Meisterbriefs im Fliesen-, Estrichleger- sowie Betonstein- und Terrazzoherstellerhandwerk.“ Mit diesen klaren Worten begrüßte Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands des Deutschen Baugewerbes, die Forderung der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) nach einer Wiedereinführung der Meisterpflicht.

Bundesfachgruppe Estrich und Belag im ZDB

Der Deutsche Meister der Estrichleger kommt aus Bayern

10. November 2015 Silber geht nach Rheinland-Pfalz, Bronze nach Nordrhein-Westfalen

Steinholzlegemeister Alfred Chini verstorben

19. Februar 2015 Im Alter von 90 Jahren ist am 12. Februar 2015 Herr Steinholzlegemeister Alfred Chini verstorben.

Estrich- und Belaggewerbe: Finanzielle Förderung für Maßnahmen zur Verbesserung von Sicherheit und Gesundheitsschutz.

27. März 2013 Da die Unfallzahlen bei den Unternehmen in der Bauwirtschaft seit einigen Jahren stagnieren, will die BG BAU mit der Initiative ‚Anreizsysteme der Prävention‘ neue Impulse für eine weitere Senkung der Arbeitsunfälle geben.

Deutscher Meister 2012 bei den Estrichlegern kommt aus Schleswig-Holstein

14. November 2012 Silber geht nach Hessen, Bronze nach Bayern.