Home Schlagwort:"Bundesleistungswettbewerb" Deutschlands beste Nachwuchshandwerker in den Bauberufen gekürt 12. November 2019 68. Deutsche Meisterschaft in den Bauberufen ging zu Ende. Rund 60 junge Bauhandwerker kämpfen bei der Deutschen Meisterschaft in den Bauberufen 2019 um Medaillen 11. November 2019 Bei der Deutschen Meisterschaft in den Bauberufen 2019 kämpfen rund 60 Nachwuchshandwerker und -innen in acht Einzelwettbewerben um Gold-, Silber- und Bronzemedaillen. 67. Deutsche Meisterschaft in den Bauberufen beendet 13. November 2018 Gewinner der begehrten Gold-, Silber- und Bronzemedaillen stehen fest. Knapp 60 junge Bauhandwerker kämpfen bei der Deutschen Meisterschaft in den Bauberufen 2018 um Medaillen 12. November 2018 67. Bundesleistungswettbewerb findet im Aus- und Fortbildungszentrum Erfurt statt Termin / Einladung: Pressegespräch am 12. November 2018 in Erfurt 29. Oktober 2018 anlässlich der Deutschen Meisterschaft 2018 in den Bauberufen Junge Bauhandwerker kämpfen bei der Deutschen Meisterschaft in den Bauberufen 2017 um Medaillen 13. November 2017 Um Gold-, Silber- und Bronzemedaillen kämpfen rund 65 Nachwuchshandwerker in sieben Einzelwettbewerben bei der Deutschen Meisterschaft in den bauhandwerklichen Berufen 2017 in Sigmaringen. Es ist entschieden! Gold, Silber und Bronze bei der Deutschen Meisterschaft im Bauhandwerk 2016 geht an …. 15. November 2016 In Mölln wurden in sieben Bauhandwerken die deutschen Meister gekürt. Hervorragend ausgebildete Nachwuchskräfte kämpfen bei der Deutschen Meisterschaft in den Bauberufen 2016 um Medaillen 14. November 2016 65. Bundesleistungswettbewerb findet in der Ausbildungsstätte der Baugewerbe-Innung für den Kreis Herzogtum Lauenburg statt Termin / Einladung: Pressegespräch am 14. November 2016 in Mölln anlässlich der Deutschen Meisterschaften 2016 in den Bauberufen 24. Oktober 2016 Deutsche Meisterschaft in den Bauberufen: Rohit Rai ist der beste Maurer Deutschlands 2019! 12. November 2019 Bei der 68. Deutschen Meisterschaft in den Bauberufen holte der 19-jährige Rai Rohit aus Römhild/Thüringen die Goldmedaille und ist damit der beste Maurer Deutschlands 2019. Deutsche Meisterschaft in den Bauberufen: Rainer Frick ist der beste Zimmerer Deutschlands 2019! 12. November 2019 Bei der 68. Deutschen Meisterschaft in den Bauberufen holte der 20-jährige Rainer Frick aus Eichstegen/Baden-Württemberg die Goldmedaille und ist damit der beste Zimmerer Deutschlands 2019. Deutsche Meisterschaft in den Bauberufen: Luca Zeiser ist der beste Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer Deutschlands 2019! 12. November 2019 Bei der 68. Deutschen Meisterschaft in den Bauberufen holte der 19-jährige Luca Zeiser aus Surberg/Bayern die Goldmedaille und ist damit der beste Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer Deutschlands 2019. Deutsche Meisterschaft in den Bauberufen: Franz Huber ist der beste Stuckateur Deutschlands 2019! 12. November 2019 Bei der 68. Deutschen Meisterschaft in den Bauberufen holte der 20-jährige Franz Huber aus Altershausen/Bayern die Goldmedaille und ist damit der beste Stuckateur Deutschlands 2019. Deutsche Meisterschaft in den Bauberufen: Marius Faller ist der beste Straßenbauer Deutschlands 2019! 12. November 2019 Bei der 68. Deutschen Meisterschaft in den Bauberufen holte der 19-jährige Marius Faller aus aus Niederwörresbach/Rheinland-Pfalz die Goldmedaille und ist damit der beste Straßenbauer Deutschlands 2019. Deutsche Meisterschaft in den Bauberufen: Silas Dulle ist der beste Fliesenleger Deutschlands 2019! 12. November 2019 Bei der 68. Deutschen Meisterschaft in den Bauberufen holte der 20-jährige Silas Dulle aus Zetel/Niedersachsen die Goldmedaille und ist damit der beste Fliesenleger Deutschlands 2019. Deutsche Meisterschaft in den Bauberufen: Oliver Behrends ist der beste Brunnenbauer Deutschlands 2019! 12. November 2019 Bei der 68. Deutschen Meisterschaft in den Bauberufen holte der 21-jährige Oliver Behrends aus Berumbur/Niedersachsen die Goldmedaille und ist damit der beste Brunnenbauer Deutschlands 2019. Deutsche Meisterschaft in den Bauberufen: Jule Janson ist die beste Beton- und Stahlbetonbauerin Deutschlands 2019! 12. November 2019 Bei der 68. Deutschen Meisterschaft in den Bauberufen holte die 20-jährige Jule Janson aus Mühlacker/Baden-Württemberg die Goldmedaille und ist damit die beste Beton- und Stahlbetonbauerin Deutschlands 2019. Deutsche Meisterschaft 2018 der Zimmerer 13. November 2018 Philipp Kaiser ist Deutscher Meister der Zimmerer 2018! Der 19-jährige Kaiser aus Rot an der Rot in Baden-Württemberg gewann bei den Deutschen Meisterschaften die Goldmedaille. Zweitplatzierter wurde Julian Paczulla (23) aus Schafflund (Schleswig-Holstein). Bronze ging an Fabian Gies (19) aus Dernau in Rheinland-Pfalz. Deutsche Meisterschaft 2018 der Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer 13. November 2018 Der 22jährige Heinrich Golovanov aus Augsburg (Bayern) ist Deutscher Meister der Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer 2018. Die Silbermedaille ging an Lukas Bender (22) aus Wedemark/Niedersachsen und Bronze erreichte Timo Edel (23) aus Gründau in Hessen. Deutsche Meisterschaft 2018 der Stuckateure 13. November 2018 Bei den Deutschen Meisterschaften in den Bauberufen erkämpfte Matthias Laurin (24) aus Albstadt (Baden-Württemberg) die Goldmedaille und ist somit der beste Stuckateur Deutschlands! Silber ging an Tobias Schmider (19) aus Horgau in Bayern. Der 25-jährige Christian Gutmann aus Niederstaufenbach (Rheinland-Pfalz) erreichte den dritten Platz. Deutsche Meisterschaft 2018 der Straßenbauer 13. November 2018 Der 20jährige Florian Klein aus Babensham in Bayern ist Deutscher Meister 2018 der Straßenbauer. Silber ging an Lukas Schmitz (19) aus Udler in Rheinland-Pfalz; die Bronzemedaille erreichte Daniel Grewe (25) aus Osnabrück (Niedersachsen). Deutsche Meisterschaft 2018 der Maurer 13. November 2018 Der 19jährige Pierre Holze aus Berlin ist deutscher Meister 2018 der Maurer. Silber ging an Mirko Hanisch (19) aus Eggebek in Schleswig-Holstein, Bronze holte Roman Breitung (19) aus Gersfelde in Hessen. Bundesleistungswettbewerb 2018 13. November 2018 Vom 10. bis 12. November 2018 fand in Erfurt die 67. Deutsche Meisterschaft in den Bauberufen statt. An dem dreitägigen Wettbewerb hatten sich 60 junge Gesellen, darunter eine junge Maurerin aus Hamburg, beteiligt. In den Gewerken Beton- und Stahlbetonbauer, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Maurer, Straßenbauer, Stuckateur, Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer und Zimmerer hatten die Teilnehmer anspruchsvolle Aufgaben in ihrem jeweiligen Beruf zu bewältigen. Gefragt waren Nervenstärke, Konzentration und Präzision in der Ausführung. ZDB-Direkt 5/2017 05. Dezember 2017 Aktuelles vom deutschen Baugewerbe Deutsche Meisterschaft der Zimmerer 15. November 2016 Gold ging an Simon Schwab aus Bayern, Silber an Alexander Bruns aus Rheinland-Pfalz und Bronze an Matthias Fröhlich aus Schleswig-Holstein. Der Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks in den bauhandwerklichen Berufen Der Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks verfolgt u. a. das Ziel, die Vorzüge der betrieblichen Berufsausbildung im Handwerk herauszustellen, für das Handwerk überzeugend zu werben und die Ausbildungsleistungen des Handwerks öffentlichkeitswirksam zu präsentieren. Deutsche Meisterschaft der Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer 15. November 2016 Gold ging an Marvin Heindl aus Bayer, Silber an Robin Adams aus Rheinland-Pfalz Deutsche Meisterschaft der Stuckateure 15. November 2016 Gold ging an Ahmad Tawana aus Nordrhein-Westfalen, Silber an Alexander Schmidt aus Bayern und Bronze an Mike-Peter Hoff aus dem Saarland Deutsche Meisterschaft der Straßenbauer 15. November 2016 Gold ging an Sebastian Krewel aus Nordrhein-Westfalen, Silber an Luis Kindle aus Baden-Württemberg und Bronze an Yannick Horten aus Rheinland-Pfalz Deutsche Meisterschaft der Fliesenleger 15. November 2016 Gold ging an Cedrik Knöpfle aus Baden-Württemberg, Silber an Maurice Ecksteiin aus Hessen und Bronze an Tassilo Schneider aus Bayern Deutsche Meisterschaft der Beton- und Stahlbetonbauer 15. November 2016 Gold ging an Medin Murati aus Bayern, Silber an Jonas Knaack aus Niedersachsen und Bronze an Henrik Fleischer aus Nordrhein-Westfalen Deutsche Meisterschaft der Maurer 15. November 2016 Gold ging an Christoph Rapp, Baden-Württemberg, Silber an Kevin Ehlers, Schleswig-Holstein, Bronze an Dominik Netz, Bayern Deutsche Meisterschaft der Brunnenbauer 15. November 2016 Gold ging an Lucas Tafelmeier aus Bayern, Silber an Tim Löchte aus Nordrhein-Westfalen und Bronze an Johannes Utecht aus Mecklenburg-Vorpommern. Deutsche Meisterschaften 2015 Um Gold-, Silber- und Bronzemedaillen haben bei den Deutschen Meisterschaften 2015 in acht Bauberufen 63 Teilnehmer und Teilnehmerinnen in Krefeld gekämpft. Beton- und Stahlbetonbauer, Estrichleger, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Maurer, Straßenbauer, Stuckateure, Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer und Zimmerer zeigten in den ein- bis dreitägigen Wettbewerben in den Bildungszentren des Baugewerbes e.V. (BZB) Bestleistungen. Der Deutsche Meister der Fliesenleger kommt aus Niedersachsen 10. November 2015 Silber geht nach Bayern, Bronze nach Baden-Württemberg Der Deutsche Meister der Zimmerer und Holzbauer kommt aus dem Saarland 10. November 2015 Silber geht nach Bayern, Bronze nach Nordrhein-Westfalen Der Deutsche Meister der Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer kommt aus Hürth in Nordrhein-Westfalen 10. November 2015 Silber geht nach Chemnitz/ Sachsen, Bronze nach Konstanz/ Baden-Württemberg Der Deutsche Meister der Stuckateure und Trockenbauer kommt aus Baden-Württemberg 10. November 2015 Silber geht nach Nordrhein-Westfalen, Bronze nach Hessen Der Deutsche Meister der Estrichleger kommt aus Bayern 10. November 2015 Silber geht nach Rheinland-Pfalz, Bronze nach Nordrhein-Westfalen Der Deutsche Meister der Straßenbauer kommt aus Niedersachsen 10. November 2015 Silber geht nach NRW, Bronze nach Rheinland-Pfalz Der Deutsche Meister der Beton- und Stahlbetonbauer kommt aus Bayern 10. November 2015 Silber geht nach Rheinland-Pfalz, Bronze nach Bremen Der Deutsche Meister der Maurer kommt aus NRW 10. November 2015 Silber geht nach Brandenburg, Bronze nach Niedersachsen Deutsche Meister 2015 in den Bauberufen stehen fest! „Großartige Leistungen“ in acht Wettbewerben im BZB Krefeld 10. November 2015 Um Gold-, Silber- und Bronzemedaillen haben bei den Deutschen Meisterschaften 2015 in acht Bauberufen 63 Teilnehmer und Teilnehmerinnen in Krefeld gekämpft. Beton- und Stahlbetonbauer, Estrichleger, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Maurer, Straßenbauer, Stuckateure, Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer und Zimmerer zeigten in den ein- bis dreitägigen Wettbewerben in den Bildungszentren des Baugewerbes e.V. (BZB) Bestleistungen. Deutsche Meisterschaft 2014 Beim 63. Bundesleistungswettbewerb kämpften 55 Teilnehmer aus sieben Gewerken im Komzet Bau Bühl in Baden um die Gold-, Silber- und Bronzemedaillen, die vom Zentralverband des Deutschen Baugewerbes als Veranstalter der Deutschen Meisterschaften vergeben wurden. Bundesleistungswettbewerb 2013: Beton- und Stahlbetonbauer Im Beton- und Stahlbetonbauerhandwerk geht die Goldmedaille an Florian Meppelink (20) aus Laar in Niedersachsen. Silber erringt der 20jährige Pascal Gottfried aus Rattelsdorf (Bayern). Bronze geht an Timo Niß (20) aus Hamburg. Team für die Zimmerer-Europameisterschaft 2014 steht fest 05. Februar 2014 Öffentliche EM-Abschlusstraining auf der DACH+HOLZ International in Köln Bundesleistungswettbewerb 2013: Fliesen-, Platten- und Mosaikleger Eric Brie-Knöpfle (20) aus Löffingen (Baden-Württemberg) erkämpft sich die Goldmedaille im Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk. Die Silbermedaille geht an Volker Rosenberg (20) aus Berumbur (Niedersachsen). Bronze erringt Johannes Frei (20) Großkrotzenburg (Hessen). Bundesleistungswettbewerb 2013: Straßenbauer Deutscher Meister der Straßenbauer ist der 19jährige Janek Döring aus Harsefeld in Niedersachsen. Silber geht an Philipp Wähner (24) aus Erlau (Sachsen); die Bronzemedaille erringt Alexander Göck (20) aus Maihingen (Bayern). Bundesleistungswettbewerb 2013: Stuckateure Deutscher Meister der Stuckateure ist der 22jährige Marc Armbrüster aus Baienfurt (Baden-Württemberg). Die Silbermedaille geht an Robin Scherer (18) aus Burgbernheim (Bayern). Bronze erringt Alexander Borelbach (21) aus Orsfeld (Rheinland-Pfalz). Bundesleistungswettbewerb 2013: Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer Deutscher Meister der Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer ist Maximilian Braun (20) aus Augsburg in Bayern. Die Silbermedaille geht an Nico Adomat (20) aus Hessisch Oldendorf (Niedersachsen). Bronze erkämpft sich Marcel Henning (24) aus Berlin. Bundesleistungswettbewerb 2013: Zimmerer Christian Dietrich (20) aus Ansbach (Bayern) erringt die Goldmedaille bei den Zimmerern. Die Silbermedaille geht an Nick von Allwörden (19) aus Buchholz (Schleswig-Holstein). Bronze bekommt Sebastian Luib (21) aus Bad Saulgau (Baden-Württemberg). Bundesleistungswettbewerb 2013: Brunnenbauer Bundessieger der Brunnenbauer wurde Gian Rudolph (21) aus Celle in Niedersachsen. Der zweite Platz ging an den 24jährigen Christoph Hellstern aus Muggensturm in Baden-Württemberg, Dritter wurde Martin Richter (19) aus dem bayerischen Windelsbach. Bundesleistungswettbewerb 2013: Maurer Die Goldmedaille im Maurerhandwerk geht an Vitali Kuhn (26) aus Schwarzenbek in Schleswig-Holstein. Zweiter Bundessieger wird Sven Jungmann (19) aus Völklingen im Saarland. Auf den dritten Platz kommt Marcell Pingel (23) aus Rostock (Mecklenburg-Vorpommern). Gesucht und gefunden: Deutsche Meister am Bau stehen fest! 12. November 2013 Der 62. Bundesleistungswettbewerb in den Bauberufen, dem vom 9. bis 11. November 2013 in Biberach stattgefunden hatte, ist mit der Vergabe der Gold-, Silber- und Bronzemedaillen beendet worden. Zum 62. Mal sind die Besten der Besten in sieben Gewerken ausgezeichnet worden. Deutsche Meisterschaft 2013 Beim 62. Bundesleistungswettbewerb, welcher vom 09. bis 11. November 2013 in Biberach (Baden-Württemberg) stattfand, kämpften 61 TeilnehmerInnen in sieben Gewerken um die Meistertitel. Dabei sorgten die jungen HandwerkerInnen für spannende Wettkampftage und zeigten Können auf höchstem Niveau. Qualität kommt von Qualifikation! Daher gilt: Hände weg vom dualen System der Ausbildung 11. November 2013 · Deutsche Meisterschaft in den Bauberufen findet derzeit in Biberach statt. Gesucht werden: Deutsche Meister! · 62. Bundesleistungswettbewerb vom 9. - 11. November 2013 in Biberach (Baden-Württemberg) 15. Oktober 2013 Die besten Handwerker Deutschlands, rund 70 Gesellen, darunter auch eine junge Stuckateurin, werden vom 9. bis 11. November 2013 im Zimmerer Ausbildungs Zentrum Biberach um den Meistertitel in acht Handwerken kämpfen. Deutsche Meisterschaften 2012 im Bauhandwerk 29. Oktober 2012 61. Bundesleistungswettbewerb findet in Kenn bei Trier statt. Deutsche Meister 2012 in den bauhandwerklichen Berufen gekürt 13. November 2012 61. Bundesleistungswettbewerb fand bei Trier statt Deutscher Meister 2012 bei den Fliesenlegern kommt aus Baden-Württemberg 14. November 2012 Silber geht nach Bayern, Bronze nach Brandenburg Deutsche Meisterschaft 2012 Beim 61. Bundesleistungswettbewerb in Kenn bei Trier kämpften 67 TeilnehmerInnen aus neun bauhandwerklichen Berufen um die Medaillen. Am Ende konnte Baden-Württemberg das Ranking der Bundesländer mit zwei Gold- und zwei Silbermedaillen für sich entscheiden. Deutscher Meister 2012 bei den Beton- und Stahlbetonbauern kommt aus Niedersachsen 14. November 2012 Silber geht nach Baden-Württemberg, Bronze nach Bayern. Deutscher Meister 2012 bei den Straßenbauern kommt aus Rheinland-Pfalz 14. November 2012 Silber geht nach Nordrhein-Westfalen. Deutscher Meister 2012 bei den Stuckateuren kommt aus Rheinland-Pfalz 14. November 2012 Silber geht nach Baden-Württemberg, Bronze nach Nordrhein-Westfalen. Deutscher Meister 2012 bei den Isolierern kommt aus Baden-Württemberg 14. November 2012 Deutscher Meister 2012 bei den Zimmerern kommt aus Sachsen 14. November 2012 Silber geht nach Bayern, Bronze nach Nordrhein-Westfalen. Deutscher Meister 2012 bei den Estrichlegern kommt aus Schleswig-Holstein 14. November 2012 Silber geht nach Hessen, Bronze nach Bayern. Deutscher Meister 2012 bei den Maurern kommt aus Schleswig-Holstein 14. November 2012 Silber geht nach Niedersachsen, Bronze ins Saarland.