Schlagwort:"Brunnenbauer"

Baugewerbe fordert Stopp für „Blaue Plakette“

03. August 2016 „Die Einführung einer sog. Blauen Plakette für die Innenstädte zur Reduzierung der Stickoxidbelastung verhindert dort komplett das Bauen. Neue Wohnungen können nur noch auf der grünen Wiese am Stadtrand entstehen. Die Folge sind dann Pendlerströme in die Innenstädte.“ Mit diesen drastischen Worten forderte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, Felix Pakleppa, heute den Stopp der sog. Blauen Plakette.

Deutsche Meisterschaft in den Bauberufen: Oliver Behrends ist der beste Brunnenbauer Deutschlands 2019!

12. November 2019 Bei der 68. Deutschen Meisterschaft in den Bauberufen holte der 21-jährige Oliver Behrends aus Berumbur/Niedersachsen die Goldmedaille und ist damit der beste Brunnenbauer Deutschlands 2019.
 alt=Die Deutschen Meister in den Bauberufen 2019

Bundesleistungswettbewerb 2019

Vom 9. bis 11. November 2019 fand im Bau-ABC Rostrup die 68. Deutsche Meisterschaft in den Bauberufen statt. 60 Teilnehmer zeigten in acht verschiedenen Gewerken ihr handwerkliches Geschick und wetteiferten um die beherten Medaillenplätze.

Brunnenbauer sind wichtige Handwerker, sind sie doch für die Versorgung mit Trinkwasser verantwortlich. In der Geothermie liegt ein Aufgabenfeld für die Zukunft - die Versorgung mit Erdwärme.

Werner Engelmann, Vorsitzender der Bundesfachgruppe Brunnenbau, Spezialtiefbau und Geotechnik im ZDB
 alt=Bundessieger mit dem Hauptsponsor Zertifizierung Bau

Bundesleistungswettbewerb 2016

60 Teilnehmer haben bei der Deutschen Meisterschaft in den bauhandwerklichen Berufen um Gold-, Silber- und Bronzemedaillen gekämpft. Der Wettbewerb, veranstaltet vom Zentralverband des Deutschen Baugewerbes, fand in der Ausbildungsstätte der Baugewerbe-Innung für den Kreis Herzogtum Lauenburg statt. Beton- und Stahlbetonbauer, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Maurer, Straßenbauer, Stuckateure, Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer und Zimmerer zeigten während der ein- bis dreitägigen Wettbewerben Bestleistungen. Es war der 65. Wettbewerb dieser Art. Zugelassen sind Kammer- und Landessieger in den jeweiligen Berufen.

Deutsche Meisterschaft der Brunnenbauer

15. November 2016 Gold ging an Lucas Tafelmeier aus Bayern, Silber an Tim Löchte aus Nordrhein-Westfalen und Bronze an Johannes Utecht aus Mecklenburg-Vorpommern.

Bundesleistungswettbewerb 2013: Brunnenbauer

Bundessieger der Brunnenbauer wurde Gian Rudolph (21) aus Celle in Niedersachsen. Der zweite Platz ging an den 24jährigen Christoph Hellstern aus Muggensturm in Baden-Württemberg, Dritter wurde Martin Richter (19) aus dem bayerischen Windelsbach.