Home Schlagwort:"Betonbauer" WorldSkills 2019: Nationalteam Deutsches Baugewerbe Für das Nationalteam Deutsches Baugewerbe gab es bei der diesjährigen Weltmeisterschaft der Berufe, der WorldSkills, viel Grund zum Jubeln, denn am Ende hieß es: Gold für den Fliesenleger, Gold für den Zimmerer, Bronze für das Betonbauer-Team und jeweils eine Medallion for Excellence für den Maurer und den Stuckateur. WorldSkills 2019 in Kasan ist beendet. Nationalteam Deutsches Baugewerbe mit zweimal Gold, einmal Bronze und zwei Medallions for Excellence ausgezeichnet. 28. August 2019 Für das Nationalteam Deutsches Baugewerbe gab es viel Grund zum Jubeln, denn am Ende hieß es: Gold für den Fliesenleger, Gold für den Zimmerer, Bronze für das Betonbauer-Team und jeweils eine Medallion for Excellence für den Maurer und den Stuckateur. WorldSkills 2019 in Kasan ist beendet. Betonbauer-Team Julian Kiesl und Niklas Berroth holt Bronze. 28. August 2019 Für das Nationalteam Deutsches Baugewerbe gab es Grund zum Jubeln, denn das Betonbauer-Team, das aus dem 20jährigen Julian Kiesl aus Mallersdorf-Pfaffenberg in Bayern und dem 21jährigen Niklas Berroth aus Sulzbach-Laufen in Baden-Württemberg bestand, holte im Skill „Concrete Working“ die Bronzemedaille. 45. WorldSkills in Kazan: Die Vorbereitungen für die Beton-/Stahlbetonbauer laufen auf Hochtouren 01. Juli 2019 Julian Kiesl (20) aus Mallersdorf-Pfaffenberg in Bayern und Niklas Berroth (21) aus Sulzbach-Laufen, Baden-Württemberg, heißen die beiden Betonbauer, die ihr Handwerk bei der Weltmeisterschaft der Berufe, der „WorldSkills“, vertreten. Beton- und Stahlbetonbauer holen Bronze bei der EuroSkills 2018 01. Oktober 2018 Das Betonbauer-Team des deutschen Baugewerbes, Timo Schön (22) aus Velburg und Medin Murati (21) aus Warmisried, beides Bayern, holte bei der EuroSkills 2018, die vom 25.-29. September 2018 in Budapest stattgefunden hat, die Bronzemedaille. Nationalteam Deutsches Baugewerbe holt zweimal Gold und zweimal Bronze bei der EuroSkills 2018 in Budapest 01. Oktober 2018 Christoph Rapp (Maurer) und Alexander Schmidt (Stuckateur) holten bei der EuroSkills, die vom 25.-29. September 2018 in der ungarischen Hauptstadt Budapest stattgefunden hat, jeweils die Goldmedaille. Bronze ging an Cedrik Knöppfle (Fliesenleger) und an das Betonbauer-Team, Timo Schön und Medin Murati. Bereit für Budapest: Abschlusstraining des Nationalteams Deutsches Baugewerbe 13. September 2018 Die Vorbereitung für die Berufseuropameisterschaft EuroSkills 2018 in Budapest läuft auf Hochtouren. Die Nachwuchshandwerker aus dem Nationalteam Deutsches Baugewerbe streben dabei Spitzenplätze in ihren Berufen an. Deutsche Betonbauer holen Silber bei WorldSkills 2017 in Abu Dhabi 20. Oktober 2017 Mitglieder des Nationalteams des Deutschen Baugewerbes mit drei Medallions for Excellence ausgezeichnet Baugewerbe: Nationalteam absolviert WM-Abschlusstraining bei STABILA in Annweiler 19. September 2017 Das Nationalteam des Deutschen Baugewerbes ist auf Einladung seines Sponsors STABILA Messgeräte zum gemeinsamen WM-Abschlusstraining in Annweiler in Rheinland-Pfalz zusammengekommen. Die sechs Teilnehmer in den fünf Wettbewerbsdisziplinen Maurer, Betonbauer, Fliesenleger, Stuckateur und Zimmerer nutzen die Trainingswoche, um die bekannten Aufgabenvorschläge bzw. gleichwertige Trainingsaufgaben ein letztes Mal in der Wettbewerbszeit (22 Stunden) auf WM-Niveau auszuführen. Fliesenlegerhandwerk und IG BAU fordern Politik auf, Meisterpflicht wiedereinzuführen 25. April 2017 Gemeinsame Pressemitteilung des Zentralverband Deutsches Baugewerbe und der IG BAU WorldSkills 2019: Wettbewerb der Stahlbetonbauer Julian Kiesl und Niklas Berroth haben ganze Arbeit geleistet: Bei der WorldSkills Kazan 2019 haben die beiden Stahlbetonbauer in 22 Stunden knapp 10t Schalmaterial verarbeitet. Die Anstrengung hat sich gelohnt: Am Ende wurde das Team mit der Bronzemedaille ausgezeichnet. Eine fantastische Leistung! Deutsche Meisterschaft in den Bauberufen: Jule Janson ist die beste Beton- und Stahlbetonbauerin Deutschlands 2019! 12. November 2019 Bei der 68. Deutschen Meisterschaft in den Bauberufen holte die 20-jährige Jule Janson aus Mühlacker/Baden-Württemberg die Goldmedaille und ist damit die beste Beton- und Stahlbetonbauerin Deutschlands 2019. Bundesleistungswettbewerb 2019 Vom 9. bis 11. November 2019 fand im Bau-ABC Rostrup die 68. Deutsche Meisterschaft in den Bauberufen statt. 60 Teilnehmer zeigten in acht verschiedenen Gewerken ihr handwerkliches Geschick und wetteiferten um die beherten Medaillenplätze. Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um das Nationalteam des Deutschen Baugewerbes. WorldSkills 2019 Vom 22. bis 27. August fanden in Kazan die diesjährigen WorldSkills statt. Mit dabei: Das Nationalteam Deutsches Baugewerbe. Das Team, bestehend aus sechs jungen Nachwuchshandwerkern, vertrat das deutsche Baugewebe in den Berufen Fliesenleger, Maurer, Stahlbetonbauer, Stuckateur und Zimmerer. Vier Tage lang maßen sie sich mit Berufskollegen aus aller Welt und stellten ihr Können unter Beweis. Am Ende hieß es: Zweimal Gold, einmal Bronze und zweimal Medaillon für Excellence. Das Nationalteam des Deutschen Baugewerbes für die WorldSkills 2019 Hier stellen wir die einzelnen Teammitglieder vor, welche in Kazan/Russland um die Medaillen kämpfen. EuroSkills 2018 27. September 2018 Vom 26. bis 28. September 2018 fand in Budapest die EuroSkills 2018 statt. Mit dabei: Das Nationalteam Deutsches Baugewerbe, welches in den Skills Stahlbetonbauer, Fliesenleger, Maurer und Stuckateur an den Start ging. Am Ende hieß es zwei Mal Gold und zwei Mal Bronze - damit ist das diesjährige Team das Erfolgreichste in der Geschichte des Nationalteams. EuroSkills 2018: Wettbewerb der Betonbauer Zum ersten Mal fand der Wettbewerb der Beton- und Stahlbetonbauer bei einer EuroSkills statt und gleich nahmen unsere Betonbauer Medin Murati und Timo Schön die Bronzemedaille mit nach Hause! Großartig! In 16 Zeitstunden mussten Medin und Timo zwei Schalungen für eine Stahlbetonkonstruktion und eine separate Bewehrung erstellen, wobei eine der beiden Schalungen im Verlauf des Wettbewerbs betoniert wurde. Dabei ging es um Präzision im Millimeterbereich sowie um den Gesamteindruck des betonierten Werkstücks. EuroSkills 2018: Nationalteam Deutsches Baugewerbe Zweimal Gold und zweimal Bronze! Das Nationalteam hat bei den EuroSkills 2018 richtig abgeräumt. Mit vier Medaillen in vier Gewerken ist das diesjährige Team damit das Erfolgreichste aller Zeiten. Herzlichen Glückwunsch an Maurer Christoph Rapp (Gold), Stuckateur Alex Schmidt (Gold), Fliesenleger Cedrik Knöpfle (Bronze) und die Betonbauer Timo Schön und Medin Murati (Bronze). Deutsche Meisterschaft 2018 der Beton- und Stahlbetonbauer 13. November 2018 Der 20-jährige Julian Kiesl aus Mallersdorf-Pfaffenberg in Bayern ist der beste Beton- und Stahlbetonbauer 2018 und gewann die Goldmedaille. Zweitplatzierter ist Markus Reiser (27) aus Gammertingen/Baden-Württemberg. Bronze ging an Mark Griebel (19) aus Gräfenroda aus Thüringen. Bundesleistungswettbewerb 2018 13. November 2018 Vom 10. bis 12. November 2018 fand in Erfurt die 67. Deutsche Meisterschaft in den Bauberufen statt. An dem dreitägigen Wettbewerb hatten sich 60 junge Gesellen, darunter eine junge Maurerin aus Hamburg, beteiligt. In den Gewerken Beton- und Stahlbetonbauer, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Maurer, Straßenbauer, Stuckateur, Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer und Zimmerer hatten die Teilnehmer anspruchsvolle Aufgaben in ihrem jeweiligen Beruf zu bewältigen. Gefragt waren Nervenstärke, Konzentration und Präzision in der Ausführung. Vize-Weltmeister im Betonbau wollen Europameister werden! 17. September 2018 Medin Murati (21) aus Warmisried in Bayern und Timo Schön (22) aus Velburg treten bei der EuroSkills 2018 in Ungarn an. Als Jurymitglied ist erstmals Ausbildungsmeister Leberle aus Nördlingen dabei. Bildergalerie: Tag der offenen Tür der Bundesregierung 2018 Im Rahmen des diesjährigen Tages der offenen Tür der Bundesregierung hatte das Nationalteam Deutsches Baugewerbe ein öffentliches Trainingscamp aufgeschlagen, um sich auf die bevorstehende Europameisterschaft der Berufe vorzubereiten und für die Bauberufe zu werben. Bildergalerie: Tag der offenen Tür der Bundesregierung 2017 31. August 2017 Am 26. und 27. August trainierte das Nationalteam des Baugewerbes im Garten des Bundesbauministeriums. WorldSkills 2017: Nationalteam Deutsches Baugewerbe Bei den WorldSkills 2017 hat sich das Nationalteam Deutsches Baugewerbe in den Berufen Betonbauer, Maurer, Fliesenleger, Stuckateur und Zimmerer mit Berufskollegen aus aller Welt gemessen. Dabei entschieden Präzision, Konzentration und Nervenstärke über die Medaillen. Das Team hat alles gegeben und wurde am Ende für seine Leistung mit einer Silber- und drei Excellenzmedaillen ausgezeichnet. WorldSkills 2017 Vom 14. bis zum 19. Oktober kämpfte das Nationalteam des deutschen Baugewerbes bei den WorldSkills in Abu Dhabi in 5 Disziplinen um Medaillen. Hier finden Sie News und Bildmaterial von der 44. Weltmeisterschaft der Berufe. WorldSkills 2017: Wettbewerb der Stahlbetonbetonbauer Die Betonbauer Medin Murati (20) aus Warmisried in Bayern und Timo Schön (21) aus Velburg in Bayern haben bei den WorldSkills in Abu Dhabi alles gegeben und wurden für ihre fantastische Leistung mit einer Silbermedaille belohnt. Die Betonbauer hatten während des viertägigen Wettbewerbs in 22 Zeitstunden eine Raumkonstruktion mit vier Wänden und einer Decke mit Hilfe einer Systemschalung anzufertigen, die in einem Guss betoniert werden könnte. Deutsche Betonbauer gewinnen Silbermedaille bei WorldSkills 2017 in Abu Dhabi 20. Oktober 2017 Timo Schön (21) aus Velburg in Bayern und Medin Murati (20) aus Warmisried in Bayern holten bei WorldSkills, der Weltmeisterschaft der Berufe, die gestern Abend in Abu Dhabi zu Ende gegangen ist, die Silbermedaille im Wettbewerb der Betonbauer. Beide waren zuvor schon Deutsche Meister der Betonbauer, Schön 2015, Murati 2016. Gold ging an die Teilnehmer aus Österreich, das Team aus Brasilien gewann die Bronzemedaille. Deutsche Meisterschaft 2017 der Beton- und Stahlbetonbauer 14. November 2017 Der 20jährige Niklas Berroth (20) aus Sulzbach-Laufen (Baden-Württemberg) ist deutscher Meister der Beton- und Stahlbetonbauer und erkämpfte sich die Goldmedaille bei der 66. Deutschen Meisterschaft in den Bauberufen. Silber holte der 18jährige Jonas Hopf aus Probstzella (Thüringen) und Bronze errang Michael Pfeffer (19) aus Kollnburg (Bayern). Bundesleistungswettbewerb 2017 17. November 2017 65 Teilnehmer und Teilnehmerinnen haben bei der 66. Deutschen Meisterschaft in den Bauberufen, die vom 11.-13. November 2017 in Sigmaringen stattfand, um die begehrten Gold-, Silber- und Bronzemedaillen gekämpft. Der Wettbewerb, veranstaltet vom Zentralverband des Deutschen Baugewerbes, fand im Ausbildungszentrum Bau Sigmaringen statt. Beton- und Stahlbetonbauer, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Maurer, Straßenbauer, Stuckateure, Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer sowie Zimmerer zeigten während der ein- bis dreitägigen Wettbewerbe Bestleistungen. Zugelassen waren die Landessieger in den jeweiligen Berufen. Das Nationalteam des Deutschen Baugewerbes für die WorldSkills 2017 Für die Weltmeisterschaft der Berufe 2017 gehen sechs Teilnehmer aus dem Deutschen Baugewerbe in den Disziplinen Beton- und Stahlbetonbauer, Fliesenleger, Maurer, Stuckateur sowie Zimmerer an den Start. Hier stellen wir die sechs Teammitglieder vor, welche vom 14. bis 19. Oktober für Deutschland in Abu Dhabi/Vereinigte Arabische Emirate um die Medaillen kämpften. Tag der offenen Tür der Bundesregierung 2017 - Trainingscamp Nationalteam Deutsches Baugewerbe 02. Oktober 2017 Am 26. und 27. August 2017 absolvierte das Nationalteam des Deutschen Baugewerbes zur Vorbereitung auf die WorldSkills 2017 ein öffentliches Trainingscamp im Garten des Bundesbauministeriums. Interessierte waren herzlich eingeladen, dem Team beim Training über die Schulter zu schauen und sich dabei gleichzeitig über die Perspektiven der Baubranche zu informieren. Auch Bundesbauministerin Barbara Hendricks sowie der Parl. Staatssekretär Florian Pronold besuchten den ZDB-Stand und wünschten dem Team für die diesjährige Weltmeisterschaft der Berufe viel Erfolg. Der Film stellt die Teilnehmer vor, die in Abu Dhabi um die Medaillen kämpfen. Deutsche Meisterschaft der Beton- und Stahlbetonbauer 15. November 2016 Gold ging an Medin Murati aus Bayern, Silber an Jonas Knaack aus Niedersachsen und Bronze an Henrik Fleischer aus Nordrhein-Westfalen Bundesleistungswettbewerb 2016 60 Teilnehmer haben bei der Deutschen Meisterschaft in den bauhandwerklichen Berufen um Gold-, Silber- und Bronzemedaillen gekämpft. Der Wettbewerb, veranstaltet vom Zentralverband des Deutschen Baugewerbes, fand in der Ausbildungsstätte der Baugewerbe-Innung für den Kreis Herzogtum Lauenburg statt. Beton- und Stahlbetonbauer, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Maurer, Straßenbauer, Stuckateure, Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer und Zimmerer zeigten während der ein- bis dreitägigen Wettbewerben Bestleistungen. Es war der 65. Wettbewerb dieser Art. Zugelassen sind Kammer- und Landessieger in den jeweiligen Berufen.