Home Schlagwort:"Baugewerbe" Rüdiger Otto zum neuen Vizepräsidenten der europäischen Bauwirtschaft (FIEC) gewählt 22. Mai 2020 Die Generalversammlung der European Construction Industry Federation (FIEC) hat Rüdiger Otto heute zu ihrem neuen Vizepräsidenten gewählt. Bauwirtschaft fordert Nachbesserung der geänderten Straßenverkehrsordnung 22. Mai 2020 Ende April traten umfängliche Änderungen der Straßenverkehrsordnung (StVO) in Kraft, die erhebliche negative Auswirkungen auf die gesamte Bauwirtschaft haben. Bautätigkeit absichern: Coronavirus ist höhere Gewalt! 23. März 2020 „Zur Aufrechterhaltung des gesellschaftlichen Zusammenhalts wie auch des wirtschaftlichen Lebens in Deutschland ist es existentiell wichtig, neben dem Gesundheitsschutz, die Wirtschaft, wo immer möglich, am Laufen zu halten. Gerade die Bauwirtschaft ist mit ihrer dezentralen Struktur sehr gut geeignet, zu einer Stabilisierung der Volkswirtschaft beizutragen. Daher dürfen Baustellen nicht geschlossen werden.“ Dieses erklärte der Präsident des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Reinhard Quast, heute in Berlin. Reinhard Quast in das Präsidium des Zentralverbandes des deutschen Handwerks gewählt 13. Dezember 2019 Baupräsident Reinhard Quast (62) ist heute in das Präsidium des Zentralverbandes des deutschen Handwerks (ZDH) gewählt worden. Spitzengespräch im Bundeskanzleramt 07. Oktober 2019 Reinhard Quast, Präsident des Zentralverbandes Deutsches Baugewerbe, trifft Helge Braun, Chef des Bundeskanzleramts, zum politischen Gespräch. Harald Weber mit Goldener Verdienstmedaille des Deutschen Baugewerbes ausgezeichnet 17. Mai 2019 Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) ehrt Dr. Harald Weber, langjähriger Hauptgeschäftsführer der Bauwirtschaft Rheinland-Pfalz, mit der Goldenen Verdienstmedaille des Deutschen Baugewerbes. Baugewerbe zum Start des Ausbildungsjahres: Ausbildung am Bau bietet erstklassige Perspektive 02. August 2018 Anlässlich des Beginns des neuen Ausbildungsjahres wirbt der ZDB für die beruflichen Chancen im Baugewerbe. Steigende Lehrlingszahlen sowie verbesserte Beschäftigungsbedingungen durch den neuen Tarifvertrag zeigen, dass die Ausbildung am Bau eine gute Perspektive bietet. Verkehr, Quartier, Kultur. Die neuen Infrastrukturen bauen. 16. Oktober 2017 Strategiepapier zum Ettersburger Gespräch 2017 ZDB Direkt 6/2016 09. Januar 2017 Aktuelles vom Deutschen Baugewerbe ZDB-Direkt 4/2016 31. Oktober 2016 Aktuelles vom Deutschen Baugewerbe