Home Schlagwort:"Barrierefreiheit" Der zusätzliche Bedarf an weitestgehend barrierefreien Wohnungen erhöht sich bis 2030 um mindestens 2,9 Millionen Wohnungen 18. Juli 2016 Um diese Versorgungslücke zu schließen, müssen jährlich rund 190.000 altengerechte Wohnungseinheiten geschaffen werden. 70 % der über 50-jährigen Deutschen schätzen ihre Wohnsituation als nicht altersgerecht ein. 16. Februar 2015 Lediglich 25 % dieser Altersgruppe leben bereits in einer altersgerechten Wohnung oder einem altersgerechten Haus. Barrierefreies Bauen und Wohnen Im 20. Jahrhundert stieg die Lebenserwartung in den meisten Industrieländern um mehr als 30 Jahre. Hält der Trend zum längeren Leben an, werden die meisten seit dem Jahr 2000 geborenen Kinder sogar ihren 100. Geburtstag erleben. Aus diesem Grund gewinnt die barrierefreie Gestaltung von Lebensräumen zunehmend an Bedeutung. Mittel für altersgerechten Umbau werden bereitgestellt 25. Juni 2014 Im Rahmen seiner Haushaltsberatungen hat der Deutsche Bundestag ein neues Programm zur Förderung des generationengerechten Umbaus „Altersgerecht Umbauen“ mit Investitionszuschüssen in Höhe von 10 Mio. Euro aufgelegt. Das bestehende KfW-Darlehensprogramm wird damit um eine Zuschussvariante ergänzt und die Förderung des altersgerechten Umbaus gewinnt eine neue Qualität.