Pilotprojekt „Berufsstart Bau“

Ein zentrales Problem bei der Fachkräftesicherung für die deutsche Bauwirtschaft liegt in der mangelnden Ausbildungsreife von Schulabgängern.

Zahlreiche angebotene Ausbildungsplätze bleiben deshalb unbesetzt. Deshalb haben wir einen neuen Weg zur gezielten Vorbereitung auf eine Ausbildung in der Bauwirtschaft eingeschlagen:

Mit dem Pilotprojekt „Berufsstart Bau“ sollen ausbildungswillige junge Menschen durch Qualifizierungsmaßnahmen in den überbetrieblichen Ausbildungsstätten der Bauwirtschaft, ergänzt durch Betriebspraktika, optimal auf die Ausbildung in einem Bauberuf vorbereitet werden. Die überbetrieblichen Ausbildungsstätten kooperieren dabei mit den in der Region ansässigen Bauunternehmen. Die Kosten werden überwiegend durch die SOKA-Bau erstattet.

Ziel der Maßnahmen ist die Übernahme in ein Ausbildungsverhältnis für einen anerkannten Bauberuf. Für die Maßnahmen werden Praktikumsverträge zwischen dem Betrieb und dem Maßnahmeteilnehmer mit der Perspektive abgeschlossen, im Anschluss an die Maßnahme ein Ausbildungsverhältnis zu begründen.

Weitere Informationen gibt es bei den Projektpartnern vor Ort. Die Projektpartner, die sich an dem Pilotprojekt beteiligen, sind hier veröffentlicht.