Monatliche Konjunkturberichte

Baukonjunktur August 2015: Auch im dritten Quartal stützt der Wohnungsbau die Baubranche

27. Oktober 2015 Die Unternehmen des Bauhauptgewerbes erzielten im August einen Umsatz auf Vorjahresniveau bei 8,7 Mrd. €. Kumulativ liegt der Umsatz im Bauhauptgewerbe damit per August bei 59,6 Mrd. € (-1,8 %). Die im Juni noch erkennbare Belebung der Bautätigkeit lief über die Sommermonate zunächst aus.

Baukonjunktur Juli 2015: Bauhauptgewerbe startet mit Umsatzwachstum ins zweite Halbjahr

05. Oktober 2015 Die Unternehmen des Bauhauptgewerbes haben nach den Daten des Statistischen Bundesamtes im Juli einen Umsatz von 9,7 Mrd. € erzielt. Damit wurde das Ergebnis aus dem Vorjahresvergleich gut erreicht (+1%). Einmal mehr hat dabei der Wohnungsbau aufgetrumpft, während Wirtschaftsbau und öffentlicher Bau weiter unterdurchschnittliche Dynamik zeigen. Die gemeldete hohe Geräteauslastung stützt sich auf den Wohnungsbau.

Baukonjunktur Juni 2015: Umsatzentwicklung zeigt im Juni erwartete Aufhellung; Halbjahresbilanz bleibt noch verhalten

26. August 2015 Wie erwartet hat es im Juni eine Korrekturbewegung zum Umsatzrückgang im Mai gegeben. Der Mai hatte zwei Arbeitstage weniger als der Vorjahresvergleichsmonat. Dieser Nachteil wurde nun im Juni wettgemacht. Mit fast 9 Mrd. Euro wurden im Juni ca. 500 Mio. Euro mehr umgesetzt als im Juni 2014. Diese Steigerung um ca. 5 % verringert den Umsatzrückstand im ersten Halbjahr insgesamt auf unter 3 %. Per Mai betrug der Rückstand noch fast 5 %. Betrachtet man ausschließlich die Umsatzentwicklung bei den monatlich meldenden Betrieben mit 20 und mehr Beschäftigten, wird das Vorjahresergebnis zum Halbjahr sogar nahezu erreicht.

Aufholprozess bleibt im zweiten Quartal 2015 weiter aus

27. Juli 2015 Der Umsatz in Bauhauptgewerbe lag im Mai bei 7,7 Mrd. Euro und damit um 0,6 Mrd. Euro unterhalb des Vorjahreswertes (- 7 %).

Baukonjunktur April 2015: Die Ende des ersten Quartals wahrnehmbare Belebungstendenz der Bautätigkeit setzt sich zu Beginn des zweiten Quartals zunächst nicht fort

01. Juli 2015 Die Ordersituation zum Ende des ersten Quartals ließ auf eine nachhaltige Belebung der Umsatzentwicklung im zweiten Quartal hoffen (siehe Monatsbericht zum März).

Baukonjunktur März 2015: Zum Ende des ersten Quartals deutliche Belebung der Bautätigkeit

09. Juni 2015 Nachdem die Bauwirtschaft im Vorjahresvergleich im Januar und Februar verhalten gestartet war, zeigt sich im März eine deutliche Belebung der Bautätigkeit. Auch wenn wegen Dauerniederschlägen zum Monatsende etwas mehr witterungsbedingte Behinderungen als im März 2014 verkraftet werden mussten, fiel die Leistungsbilanz gegenüber dem Vorjahresmonat um 6 % höher aus.

Baukonjunktur Februar 2015: Bauunternehmen starten verhalten optimistisch ins I. Quartal des Baujahres 2015

27. April 2015 Nach den Daten des Statistischen Bundesamtes haben die Unternehmen des Bauhauptgewerbes per Februar insgesamt einen Umsatz von 9,5 Mrd. € verbucht. Das sind 0,7 Mrd. € (-7,2%) weniger als vor Jahresfrist. Im Vergleich mit weiteren Vorjahren ist dies immer noch der zweitbeste Wert. Ähnlich wie in 2014 ließ die Witterung die Unternehmen im Januar und Februar „durchproduzieren“.

Halbjahresbilanz 2014 Bauhauptgewerbe: Deutliche Umsatzsteigerung dank erstem Quartal

27. August 2014 Konjunkturelle Entwicklung im Bauhauptgewerbe im ersten Halbjahr 2014 (per Juni 2014) Der Umsatz im Bauhauptgewerbe schließt im ersten Halbjahr mit einem Umsatz von ca. 41,5 Mrd. € deutlich über dem Vorjahresniveau (ca. 37,7 Mrd. €) ab.

Baukonjunktur Mai 2014: Tempo der Umsatzsteigerung normalisiert sich

26. Juli 2014 Der Umsatz im Bauhauptgewerbe liegt den fünften Monat in Folge über dem jeweiligen Vorjahreswert. Nach dem witterungsbedingten Push in den ersten drei Monaten mit jeweils Vorsprüngen von über 20% hat sich das Tempo im April und Mai mit jeweils über +4% normalisiert. Kumulativ wird per Mai ein Umsatzplus von 14,1% erreicht, nach 17,7% per April.

Baukonjunktur April 2014: Umsatzentwicklung weiter positiv

25. Juli 2014 Auch im April hat das Bauhauptgewerbe bei der Umsatzentwicklung weiter deutlich hinzugewonnen. Das Plus fiel mit 5% (kumulativ +17,7%) deutlich aus, dies insbesondere vor dem Hintergrund, dass im Vorjahr der Umsatz im April nach den witterungsbedingten Behinderungen deutlich an Fahrt aufgenommen hatte. Erfreulicherweise bringt auch der Ordereingang weiteren Nachschub für die Produktion (April +6%; kumulativ +7,4%)