Datum
Fachverband hat mit Kronen-Hansa-Werk und FAKTUM Bauprodukte zwei weitere Partner
Mit der FAKTUM Bauprodukte GmbH und Kronen-Hansa-Werk GmbH & Co. KG hat der Fachverband Fliesen und Naturstein (FFN) im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes zwei weitere Partner gewonnen und kooperiert jetzt mit insgesamt 34 Unternehmen aus der Zulieferindustrie.
Kronen-Hansa-Werk GmbH & Co. KG, gegründet im Jahr 1825, ist ein in Lohne (Oldenburg) ansässiges Unternehmen. Den Schwerpunkt des Produktportfolios bilden Werkzeuge für Fliesenleger, Maurer und Putzer. Kronen Hansa ist im Besitz vieler Patente und Markennamen, so z.B. den Fliesenwaschboy. Als Europas führender Hersteller für Knieschoner, PU-Putzreibebretter und Kunststoffträgerbretter liefert das Werk international in über 40 Ländern. Carsten Höhle, Geschäftsführer des Kronen-Hansa-Werks, freut sich über die Partnerschaft: „Als Jahrzehnte langer Partner der Bauindustrie haben wir uns entschieden, auch eng mit dem Fachverband Fliesen und Naturstein zu kooperieren, um gemeinschaftlich die Entwicklung neuer Produkte nach vorne zu treiben. Über diese Innovationen möchten wir dem Fliesenlegerhandwerk helfen, noch erfolgreicher zu sein.“
Der Fachverband Fliesen und Naturstein im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes hat inzwischen 34 Partner. Gemeinsames Anliegen ist es, das qualifizierte ausführende Handwerk mit seinen meistergeführten Innungsbetrieben zu stärken. Im Mittelpunkt steht zum einen das Marketing für die Fliese als gestaltendes Element mit den vielfältigsten Anwendungsbereichen. Zum anderen geht es um die Anpassung der Aus- und Weiterbildung, damit es auch in der Zukunft fachkundige Verarbeiter gibt. Die Partnerschaft lebt von einem intensiven Austausch über alle praxisrelevanten Fragen, die den Alltag der Betriebe prägen. Dabei bringt das Fliesenlegerhandwerk die Sicht der Verarbeiter ein. Das hilft den Zulieferern, die Produkte so optimal wie möglich für die Praxis zu gestalten und einen entsprechenden Service bereitzustellen.