Attraktive Dienstleistungen für Mitgliedsunternehmen
Der ZDB bietet den Mitgliedern fachtechnische, betriebswirtschaftliche und rechtliche Beratung, informiert umgehend über technische Innovationen oder geänderte Normen, entwickelt Merkblätter und Broschüren zu baubetriebswirtschaftlichen Themen und kommentiert Gesetzesänderungen und aktuelle Urteile aus allen relevanten Rechtsgebieten, wie Baurecht, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Tarifrecht etc.
Die Bundesfachgruppen des ZDB sind die direkten Ansprechpartner für die Betriebe und bieten aktive Unterstützung bei allen gewerkespezifischen, technischen Fragen.
Der ZDB unterstützt die Mitgliedsbetriebe mit Informationen zur Unternehmensführung: So informiert der Verband beispielsweise regelmäßig zu betriebswirtschaftlichen Themen wie der Entwicklung der Lohnzusatzkosten, Grundzügen der Kalkulation, der Personalführung, Neuentwicklungen im Zahlungsverkehr oder in der Bilanzierung; oder wir helfen bei Aufbau und Organisation des betrieblichen Rechnungswesens.
Jährliche Betriebsvergleiche in einigen Regionen bieten ein zusätzliches Instrument, die eigene Wettbewerbsposition anhand ausgewählter Kennzahlen aus Buchhaltung und Jahresabschluss mit anderen gleich großen konkurrierenden Unternehmen zu vergleichen und Schwachstellen im Unternehmen aufzudecken.
Im Intranet des ZDB („Infoline“) finden Sie Fachartikel und Informationen zu allen Bereichen der unternehmerischen Tätigkeit, vom Stichwort „Arbeitsvertrag“, über „Bauabzugssteuer“, „Baukonjunktur“, „Krisenfrüherkennung“, „Leichtbeton“, „Mittellohn“, „Rating“, „Vertragsstrafe“ bis hin zum „Zuschusswintergeld“.
Der Verband richtet Fachtagungen und Schulungsveranstaltungen aus und bringt die Unternehmer auf Verbandstagen zusammen.
Die Betriebsberatung vor Ort und die anwaltliche Vertretung in Baurechts- oder Arbeitsrechtsstreitigkeiten erfolgt durch die Landes- und Fachverbände in den jeweiligen Regionen.