Bundesleistungswettbewerb 2017

65 Teilnehmer und Teilnehmerinnen haben bei der 66. Deutschen Meisterschaft in den Bauberufen, die vom 11.-13. November 2017 in Sigmaringen stattfand, um die begehrten Gold-, Silber- und Bronzemedaillen gekämpft. Der Wettbewerb, veranstaltet vom Zentralverband des Deutschen Baugewerbes, fand im Ausbildungszentrum Bau Sigmaringen statt. Beton- und Stahlbetonbauer, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Maurer, Straßenbauer, Stuckateure, Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer sowie Zimmerer zeigten während der ein- bis dreitägigen Wettbewerbe Bestleistungen. Zugelassen waren die Landessieger in den jeweiligen Berufen.

Die 66. Deutsche Meisterschaft wurde unterstützt von der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, der SOKA-BAU sowie der Fa. Stabila. CWS boco kleidete die Wettbewerbsteilnehmer ein.

Deutsche Meisterschaft 2017 der Beton- und Stahlbetonbauer

14. November 2017 Der 20jährige Niklas Berroth (20) aus Sulzbach-Laufen (Baden-Württemberg) ist deutscher Meister der Beton- und Stahlbetonbauer und erkämpfte sich die Goldmedaille bei der 66. Deutschen Meisterschaft in den Bauberufen. Silber holte der 18jährige Jonas Hopf aus Probstzella (Thüringen) und Bronze errang Michael Pfeffer (19) aus Kollnburg (Bayern).

Deutsche Meisterschaft 2017 der Fliesen-, Platten- und Mosaikleger

14. November 2017 Der 19jährige Janis Vincent Genter aus Aalen (Baden-Württemberg) ist deutscher Meister der Fliesen-, Platten- und Mosaikleger und erkämpfte sich die Goldmedaille bei der 66. Deutschen Meisterschaft in den Bauberufen. Silber ging an Friedolin Käsmann (19) aus Eiterfeld (Hessen) und Bronze an Toni Strauß (18) aus Windelsbach (Bayern).

Deutsche Meisterschaft 2017 der Maurer

14. November 2017 Der 21jährige Jens Behrens aus Scheeßel (Niedersachsen) ist deutscher Meister der Maurer und erhielt bei der diesjährigen, 66. Deutschen Meisterschaft in den Bauberufen eine Goldmedaille. Die Silbermedaille errang Moritz Uder (22) aus St. Ingbert (Saarland) und Bronze erhielt Philipp Wiesenthal (23) aus Neumünster (Schleswig-Holstein).

Deutsche Meisterschaft 2017 der Straßenbauer

14. November 2017 Der 19jährige Niclas Neß aus Leutkirch (Baden-Württemberg) ist deutscher Meister der Straßenbauer und erkämpfte sich die Goldmedaille bei der 66. Deutschen Meisterschaft in den Bauberufen. Die Silbermedaille ging an Tim Ruschau (20) aus Heiligenhafen (Schleswig-Holstein), die Bronzemedaille an Felix Brechmann (19) aus Sundern (Nordrhein-Westfalen).

Deutsche Meisterschaft 2017 der Stuckateure

14. November 2017 Der erst 18jährige Jannik Kern aus Ottersweier (Baden-Württemberg) ist deutscher Meister der Stuckateure und erkämpfte sich die Goldmedaille bei der 66. Deutschen Meisterschaft in den Bauberufen. Silber ging an Christoph Henkel (22) aus Thaleischweiler-Fröschen (Rheinland-Pfalz) und Bronze an René Wolf (23) aus Neunkirchen (Saarland).

Deutsche Meisterschaft 2017 der Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer

14. November 2017 Der 26jährige Balázs Kis aus Ahorntal (Bayern) ist deutscher Meister der Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer und erkämpfte sich die Goldmedaille bei der 66. Deutschen Meisterschaft in den Bauberufen. Silber ging an Maximilian Saupe (19) aus Fellbach (Baden-Württemberg) und Bronze an Tim Bastigkeit (19) aus Wardenburg (Niedersachsen).

Deutsche Meisterschaft 2017 der Zimmerer

14. November 2017 Deutscher Meister der Zimmerer wurde in diesem Jahr Lukas Nafz (19) aus Horb a.N. (Baden-Württemberg). Silber holte Tom Jacobsen (19) aus Fehmarn (Schleswig-Holstein) und Bronze Micha Endt (20) aus Scheibenberg (Sachsen).