• Der Verband
    Struktur und Organisation
    • Zentralverband Deutsches Baugewerbe
      • Wirtschaftsverband
      • Arbeitgeberverband
      • Technischer Verband
    • Verbandsstruktur
      • Der Vorstand
      • Die Hauptgeschäftsstelle
      • Organigramm
    • Bundesfachgruppen
      • Hoch- und Massivbau
      • Fliesen und Naturstein
      • Feuerungs- und Schornsteinbau
      • Betonwerkstein, Fertigteile, Terrazzo und Naturstein
      • Ausbau und Fassade
      • Estrich und Belag
      • Holzbau und Ausbau
      • Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz
      • Brunnenbau, Spezialtiefbau und Geotechnik
      • Straßen- und Tiefbau
    • Vereinigung Junger Bauunternehmer
    • Mitgliedsverbände
    • Was wir bieten
      • Lobbyarbeit
      • Dienstleistung
      • Einkaufsvorteile
    • Karriere
  • Baukonjunktur
    Aktuelle Fakten und Daten
    • Konjunkturprognose 2019
    • Baumarkt 2018
    • Konjunkturumfragen
    • Monatliche Konjunkturberichte
  • Themen
    Positionen für eine starke Branche
    • Ausbildung / Berufsbildung
      • Ausbildung am Bau
      • Pilotprojekt „Berufsstart Bau“
      • EU-Projekt Blueprint
      • Fortbildung
      • Fachkräftesicherung
    • Berufswettbewerbe
    • Nationalteam Deutsches Baugewerbe
    • Energiewende
    • Europa
    • Infrastruktur
    • Sozialpolitik
    • Technikpolitik
    • Wohnungsbau
    • Zahlungsmoral
  • Presse
    Informationen auf einen Blick
    • Meldungen
    • Pressefotos
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Publikationen
    • Verbraucher-Bauverträge
    • Bautermine
  • Home
  • Themen
  • Nationalteam Deutsches Baugewerbe
  • Aktuelles
  • Team
  • Trainingscamps
  • Wettbewerbe
  • Sponsoren

Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um das Nationalteam des Deutschen Baugewerbes.

Niedersachse will Weltmeister werden!

21. August 2017 Terminerinnerung: Pressegespräch am 24. August 2017, 11.30 Uhr in Göttingen

Einladung zum Pressegespräch: 24. August 2017, 11.30 Uhr in Göttingen

10. August 2017 Niedersachse will Weltmeister werden!

Fliesen-Nationalmannschaft trainiert bei Ardex in Witten

11. Juli 2017 Die Fliesen-Nationalmannschaft trainiert in dieser Woche erstmals beim Teamsponsor, der Ardex GmbH in Witten, um sich auf die Berufsweltmeisterschaft WorldSkills 2017 vorzubereiten. Diese findet im Oktober in Abu Dhabi statt.

Blaubeurer Stuckateur startet bei der Berufsweltmeisterschaft WorldSkills im Oktober in Abu Dhabi

04. Juli 2017 Im Oktober 2017 wird sich der 20jährige Stuckateurgeselle Lukas Kirschmer aus Blaubeuren in Baden-Württemberg mit den besten Berufskollegen aus aller Welt bei der Berufsweltmeisterschaft WorldSkills 2017 in Abu Dhabi messen.

Stuckateur aus Blaubeuren will Weltmeister werden!

26. Juni 2017 Im Oktober 2017 wird sich der 20jährige Stuckateurgeselle Lukas Kirschmer aus Blaubeuren in Baden-Württemberg mit den besten Berufskollegen aus aller Welt bei der Berufsweltmeisterschaft WorldSkills 2017 in Abu Dhabi messen.

Stuckateur Lukas Kirschmer (20) aus Baden-Württemberg reist zu den WorldSkills 2017 nach Abu Dhabi

03. Mai 2017 Der Ausscheidungswettbewerb fand im Rahmen der Mega-Messe vom 27. bis 29. April 2017 in Hamburg statt.

Raphael Rossol (21) aus Niedersachsen startet für die deutschen Fliesenleger bei WorldSkills 2017 in Abu Dhabi

02. Mai 2017 · Ausscheidungswettbewerb fand im Rahmen der Handwerkertage 2017 bei Karl Dahm in Seebruck statt

Hessischer Zimmerer will Weltmeister in Abu Dhabi werden!

13. April 2017 Zimmerer-Nationalmannschaft schlug Trainingscamp im Bubiza in Kassel auf - Kassler Ausbildungsmeister ist neuer Trainer des Teams.

Auf dem Weg zur Weltspitze!

06. April 2017 · Maurer und Betonbauer starteten mit gemeinsamem Training in Nördlingen die intensive WM-Vorbereitung auf WorldSkills 2017 in Abu Dhabi

Deutschlands Hochbauer starten in zwei Disziplinen bei WorldSkills 2017 in Abu Dhabi (Einladung zum Pressegespräch am 6. April 2017 in Nördlingen)

28. März 2017 · Maurer und Betonbauer trainieren im Ausbildungs- und Fortbildungszentrum der Bauinnung Donau-Ries · Betonbauer gehen mit einem „rein“ bayrischen Team an den Start!
  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »

Folgen Sie uns:

Warenkorb
Keine Artikel vorhanden...
Datum
16.06.2016
Tags
  • Betonbauer,
  • EuroSkills,
  • Fliesenleger,
  • Maurer,
  • Nationalteam Baugewerbe,
  • Straßenbauer,
  • Stuckateur,
  • WorldSkills,
  • Zimmerer
Bilder
Videos
Weiterleiten
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  • Per Email senden
  • Drucken
Mehr anzeigen

Fliesen-Nationalmannschaft startete ins EM-Jahr 2020

· 21 Sponsoren unterstützen das Team · EuroSkills 2020 findet im September in Graz/Österreich statt

  • EuroSkills,
  • Fliesenleger,
  • Nationalteam Baugewerbe

Maurer trainieren für Europameisterschaft: Trainingsauftakt in Oranienburg

Vier junge Maurer trainieren diese Woche im Lehr- und Ökobauhof Niederbarnim in Oranienburg für die EuroSkills 2020, das ist die Europameisterschaft der Berufe, die im September im österreichischen Graz stattfinden wird.

  • Ausbildung/Berufsbildung,
  • Maurer,
  • Nationalteam Baugewerbe

Baugewerbe begrüßt Bundesratsbeschlüsse zur Wiedereinführung der Meisterpflicht und zur steuerlichen Förderung der energetischen Gebäudesanierung

„Kurz vor Weihnachten hat uns der Bundesrat zwei Beschlüsse unter den Baum gelegt, die jeder für sich von großer Bedeutung für unsere Branche sind. Für beide haben wir uns seit Jahren eingesetzt, nun sind wir froh, dass die Gesetzgebungsverfahren positiv beendet worden sind.“ So Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe zu den Ergebnissen der heutigen Bundesratssitzung.

  • Betonstein,
  • Energiewende,
  • Estrichleger,
  • Fliesenleger,
  • Klimawandel,
  • Klimaschutz,
  • Meisterpflicht

Das neue Team der Zimmerer-Nationalmannschaft jetzt mit Frauenpower

Erstmals ist neben fünf Zimmerern auch eine Zimmerin dabei – Teamleiter Roland Bernardi mit der silbernen Ehrennadel von WorldSkills Germany ausgezeichnet

  • Holzbau,
  • Zimmerer,
  • Zimmerer-Nationalmannschaft

WorldSkills 2019: Nationalteam Deutsches Baugewerbe

Für das Nationalteam Deutsches Baugewerbe gab es bei der diesjährigen Weltmeisterschaft der Berufe, der WorldSkills, viel Grund zum Jubeln, denn am Ende hieß es: Gold für den Fliesenleger, Gold für den Zimmerer, Bronze für das Betonbauer-Team und jeweils eine Medallion for Excellence für den Maurer und den Stuckateur.

  • Berufswettbewerbe,
  • Betonbauer,
  • Fliesenleger,
  • Maurer,
  • Stuckateur,
  • WorldSkills,
  • Zimmerer

WorldSkills 2019: Wettbewerb der Fliesenleger

Fliesenleger Janis Gentner holt die Goldmedaille und ist damit Weltmeister der Fliesenleger. Was für ein toller Erfolg! Während des Wettbewerbs ließ sich Janis nicht aus der Ruhe bringen und arbeitet hochkonzentriert an seiner Aufgabe. Damit hat es am Ende nicht nur für die Goldmedaille gereicht - Janis wurde zusätzlich mit dem Titel "Best of Nation" als deutscher Teilnehmer mit der höchsten Punktzahl ausgezeichnet.

  • Berufswettbewerbe,
  • Fliesenleger,
  • WorldSkills

WorldSkills 2019: Wettbewerb der Zimmerer

Er ist der beste Zimmerer der Welt! Bei der WorldSkills 2019 in Kazan führt Alex Bruns, der bereits im letzten Jahr Europameister in seinem Handwerk wurde, seine Erfolgsserie weiter und setzt sich gegen die internationale Konkurrenz durch. Ein souveräner Gewinner!

  • Berufswettbewerbe,
  • WorldSkills,
  • Zimmerer

WorldSkills 2019: Wettbewerb der Stahlbetonbauer

Julian Kiesl und Niklas Berroth haben ganze Arbeit geleistet: Bei der WorldSkills Kazan 2019 haben die beiden Stahlbetonbauer in 22 Stunden knapp 10t Schalmaterial verarbeitet. Die Anstrengung hat sich gelohnt: Am Ende wurde das Team mit der Bronzemedaille ausgezeichnet. Eine fantastische Leistung!

  • Berufswettbewerbe,
  • Betonbauer,
  • WorldSkills
Wohin jetzt?
  • Home
  • Sitemap
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • Bau-Kanal
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Kontakt
  • Kontaktseite
Verbandsservice

Zentralverband Deutsches

Baugewerbe

Kronenstraße 55 - 58

10117 Berlin

Telefon 030 20314-0

Telefax 030 20314-420

info@zdb.de

Diese Website verwendet Cookies um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie unter Datenschutz

Akzeptieren