Die Bundesfachgruppe Estrich und Belag versteht sich als Fachverband und berät seine Mitgliedsbetriebe in allen Fachfragen rund um Bodenbelagsarbeiten und den Estrichbau. Ziel ist es, den Mitgliedern einen Wettbewerbsvorsprung am Markt zu ermöglichen.

Darüber hinaus arbeitet die Bundesfachgruppe im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz mit dem nationalen Gesprächskreis ‚Staubminderung in der Bauwirtschaft‘ zusammen. Außerdem hat sie exemplarisch an der Aufstellung der Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) 521 und 554 mitgewirkt.
Weiterhin setzt sich die Bundesfachgruppe Estrich und Belag nicht nur national sondern auch auf europäischer Ebene für die Belange des Estrichlegerhandwerks ein. Als Beispiel wäre hier die Mitarbeit an der nationalen Branchenregelung zu chromatarmen Zementen zu nennen. Diese wurde zu einer europäischen Richtlinie ausgearbeitet und auch in Deutschland umgesetzt. Das Beispiel zeigt exemplarisch den Werdegang besonderer Themen im Estrichlegerhandwerk auf und genau für diese steht die Bundesfachgruppe Estrich und Belag.
Informationen
Durch regelmäßige Informationen, Schriften und Merkblätter, aber auch durch die Herausgabe des Handbuchs für das Estrich und Belaggewerbe werden die Mitgliedsbetriebe der Verbandsorganisation über den neuesten Stand der Technik informiert.
Aus- und Weiterbildung
Der Verband wirkt an der Ausgestaltung der Ausbildungsinhalte und bei der Abnahme der Prüfungen mit. Die Bundesfachschule Estrich und Belag (BFS) ist die zentrale estrichlegerspezifische Fort- und Weiterbildungsstätte für das deutsche Estrichlegerhandwerk, die für Qualität und Qualifikation sorgt. Dazu kommen Weiterbildungs-, Tagungs- und Schulungsangebote für Unternehmer und Mitarbeiter. Die Bundesfachgruppe regelt übergeordnete bundes- und europarelevante Aus-, Fort- und Weiterbildungsangelegenheiten.
Qualitätssicherung
Für die Fachbetriebe besteht die Möglichkeit, bei Erfüllung besonderer Qualitätskriterien, das RAL-Gütezeichen „Estrich“ zu erhalten. Die Verleihung des Gütezeichens erfolgt auf Grundlage der Gütesicherung nach RAL-GZ 818 „Estriche“.