Die Meister- und Innungsbetriebe des Fachverbandes Fliesen und Naturstein gewährleisten eine fachgerechte Beratung sowie die einwandfreie Verlegung von Fliesen und Platten.

Keramische Fliesen und Platten sind pflegeleicht, hygienisch, farb- und lichtecht und umweltverträglich. Sie sind antistatisch, nicht brennbar, extrem strapazierfähig und besonders langlebig. Aus diesem Grund finden Fliesen und Natursteine immer mehr Einsatzmöglichkeiten und das Tätigkeitsfeld des Fliesenlegers hat sich ausgeweitet.
Der Fliesenlegermeister vollbringt einen großen Anteil seiner Arbeit in privaten Wohnräumen. Das umfasst heute bei weitem mehr als Küchen und Bäder. Fliesen und Platten haben ebenso Einzug in die Wohn- und Essräume genommen wie in Eingangsbereichen, in Wintergärten und auf Terrassen. Der Fliesenleger kommt heute aber auch beim Schwimmbadbau und bei der Einrichtung von Wellness-Bereichen zum Einsatz ebenso wie bei der Gestaltung des barrierefreien Wohnens.
Darüber hinaus hilft der Fliesenlegermeister bei der Planung und Gestaltung, er berät bei der Auswahl des passenden Belages und führt die fachgerechte Verlegung aus. Nicht nur beim Ausbau eines Neubaus wird der Fliesenleger benötigt, auch bei der Renovierung ist er gefordert. Neben den Verlegearbeiten an den Wänden und auf dem Boden koordiniert er die Leistungen von Sanitärinstallateuren, Elektrikern und anderen Gewerken, damit der Kunde nur einen Ansprechpartner hat. Diese Komplettleistungen im Ausbau werden immer stärker nachgefragt und werden von den Meisterbetrieben des Fachverbandes optimal angeboten.