Der Fachverband Fliesen und Naturstein und seine Landesverbände betreuen die Mitgliedsbetriebe umfassend in allen Leistungsbereichen des Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerks. Das umfasst eine individuelle Beratung in allen handwerksbezogenen Sachgebieten wie Technik und Umwelt, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit, Unternehmensführung, Controlling, Betriebswirtschaft und Rechtsfragen.

Mitgliederdatenbank

Die Mitgliedsbetriebe haben einen kostenfreien Zugang zur Mitgliederdatenbank. Diese bietet ein exklusives und umfangreiches Angebot an Fachwissen für die Mitgliedsbetriebe, wird von Spezialisten bearbeitet und regelmäßig aktualisiert. Die dort zu findende Fachliteratur umfasst Merkblätter, Ausarbeitungen und Leitfäden.

Technische Schriften

Die Merkblätter des Fachverbandes Fliesen und Naturstein greifen verschiedene Detailpunkte für die tägliche Arbeit des Fliesenlegers auf. Dazu zählen beispielsweise Hinweise zu Großformaten, Entkopplungen im Innenbereich, Beläge auf Zementestrich und Untergründe in Feuchträumen. Der Fachverband veröffentlicht regelmäßig das Handbuch „Technik“, dass alle für das Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk relevanten vertragsrechtlichen und fachlichen Regelwerke enthält. Darüber hinaus sind im Handbuch Informationen und Praxisempfehlungen, beispielsweise zur Abrechnung und Bewertung von spezifischen Bauweisen und Details, u. a. Schallschutz in Bädern, Fensteranschlüssen und Oberflächeneigenschaften von Fliesen, zu finden. Das Handbuch erhalten alle Mitgliedsbetriebe in gedruckter Fassung.

Informationen

Zu den weiteren Leistungen des Fachverbandes gehört ein Rundschreiben- und Fliesen-Info-Service welcher über Themen, Veranstaltungen sowie Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen rund um das Fliesen-Platten und Mosaiklegerhandwerk informiert. Der Fachverband Fliesen und Naturstein ist zusammen mit dem Bundesinnungsverband des Deutschen Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerks und dem Deutschen Naturwerkstein Verband e.V. ideeller Träger der Messe „Stone+tec“ in Nürnberg. Auf europäischer Ebene ist der Fachverband Mitglied in der Europäischen Vereinigung der nationalen Fliesenfachverbände (EUF). In Deutschland arbeitet der Fachverband mit den Kooperationsverbänden des Handels und der Hersteller zusammen.