Unsere Mitgliedsunternehmen sind aktuell in zahlreichen Arbeitsgruppen der dgfs engagiert.

Neben den ständigen Themen „Aus- und Fortbildung“ sowie „Sicherheit und Gesundheitsschutz“ ist die Fachkompetenz unserer Mitarbeiter auch bei der Weiterentwicklung von Werkstoffen und Verfahrensweisen sowie bei der Erstellung von Fachkundebüchern zum Feuerfestbau und zum Schornsteinbau gefragt. Diese international anerkannten Fachbücher werden regelmäßig überarbeitet und sind somit immer auf dem neuesten Stand der Technik. Sie enthalten Angaben zu der Konstruktion, der wärmetechnischen Berechnung und Verarbeitung feuerfester Werkstoffe, der Ausführung und Montage sowie der Qualitätssicherung.
Durch eine enge Zusammenarbeit mit der BG BAU besteht für die Mitgliedsbetriebe weiterhin die Möglichkeit, an der Erarbeitung von technischen Regeln für Gefahrstoffe und Betriebssicherheit mitzuwirken. Außerdem werden Schulungskonzepte für Sicherheitsbeauftragte und zum sicheren Umgang mit persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz entwickelt.
Weitere aktuelle Themen sind:
- die besonderen Arbeitsbedingungen der Branche, die in einem Zusatztarifvertrag für das feuerungstechnische Gewerbe geregelt sind
- die speziell für die Mitgliedsbetriebe geregelten „Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Feuerfest- und Schornsteinbau"
- ein fairer Wettbewerb im Bereich des Hausschornsteinbaus und bei der Erstellung von Kaminen, Kaminöfen und den notwendigen Anschlüssen durch die „Verbändevereinbarung“ mit dem Schornsteinfeger-Handwerk